Verschicken von Emails mit pop3 Connector funktioniert teilweise nicht, Fehler 553
Hallo,
ich habe einen Windows 2003 SBS mit einem Exchange Server über den die Emails verteilt werden. Zum abrufen verwende ich den von Microsoft mitgelieferten pop3-Connector.
Problembeschreibung:
Wenn ich Emails an eine externe Email Adresse versenden möchte kommt teilweise folgende Fehlermeldung:
Dieser Fehler taucht nur sporadisch auf, d.h. in den meisten Fällen funktioniert das Versenden. Auch wenn ich die Email 5-6 Minuten später erneut versende funktioniert es.
Systembeschreibung:
Windows 2003 SBS R2, Exchange Server
Firewall am Server aktiviert
Firewall am Router aktiviert
Ich hatte den Gedanken, dass der Server beim Abrufen der Emails mittels pop3-Connector so ausgelastet ist, dass er deswegen nicht Versenden kann. Ist das möglich?
Ich wäre für Hilfe sehr, sehr dankbar. Falls weitere Informationen zum vorhanden System benötigt werden, einfach fragen. Ich wusste jetzt nur nicht, welche Daten noch relevant sein könnten.
Vielen Dank,
Michael Winter
ich habe einen Windows 2003 SBS mit einem Exchange Server über den die Emails verteilt werden. Zum abrufen verwende ich den von Microsoft mitgelieferten pop3-Connector.
Problembeschreibung:
Wenn ich Emails an eine externe Email Adresse versenden möchte kommt teilweise folgende Fehlermeldung:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: [...] Gesendet am: [...] Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: [...] Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. <[DOMAIN].de #5.7.1 smtp;553 5.7.1 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (chkuser)>
Dieser Fehler taucht nur sporadisch auf, d.h. in den meisten Fällen funktioniert das Versenden. Auch wenn ich die Email 5-6 Minuten später erneut versende funktioniert es.
Systembeschreibung:
Windows 2003 SBS R2, Exchange Server
Firewall am Server aktiviert
Firewall am Router aktiviert
Ich hatte den Gedanken, dass der Server beim Abrufen der Emails mittels pop3-Connector so ausgelastet ist, dass er deswegen nicht Versenden kann. Ist das möglich?
Ich wäre für Hilfe sehr, sehr dankbar. Falls weitere Informationen zum vorhanden System benötigt werden, einfach fragen. Ich wusste jetzt nur nicht, welche Daten noch relevant sein könnten.
Vielen Dank,
Michael Winter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80678
Url: https://administrator.de/forum/verschicken-von-emails-mit-pop3-connector-funktioniert-teilweise-nicht-fehler-553-80678.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Pop3 Connector ist doch nur zum Abholen der Mails von einem Pop3 Konto (oder irre ich mich da)
Zum Versenden verwendet man doch SMTP und das muss dann natürlich entsprechend konfiguriert werden.
Ich hab leider nur nen 2000er weiss deshalb nicht genau ob der Punkt im 2003er der gleiche ist.
Exchange Manager
Administrative Gruppen
Erste Administrative Gruppe
Routinggruppen
erste Routinggruppe
Connectors
Hier einen SMTP Connector hinzufügen und das ganze konfigurieren (SMTP Adresse des Emailanbieters, Zugangsdaten)
Argh, wer lesen kann ist kalr im Vorteil. Du snedest ja via SMTP...
Zum Versenden verwendet man doch SMTP und das muss dann natürlich entsprechend konfiguriert werden.
Ich hab leider nur nen 2000er weiss deshalb nicht genau ob der Punkt im 2003er der gleiche ist.
Exchange Manager
Administrative Gruppen
Erste Administrative Gruppe
Routinggruppen
erste Routinggruppe
Connectors
Hier einen SMTP Connector hinzufügen und das ganze konfigurieren (SMTP Adresse des Emailanbieters, Zugangsdaten)
Argh, wer lesen kann ist kalr im Vorteil. Du snedest ja via SMTP...
So selber nochmal nachgelesen.
Es könnte sein, dass eine Beschränkung im SMTP Connector vorliegt, dass er nur zu bestimmten Domains senden kann.
Der andere Punkt wäre die Art des Sendens. Via DNS oder wird alles an einen Smarthost gesendet?
Sonst lies Dir das mal durch:
http://www.msexchangefaq.de/howto/e2003smtp.htm
Es könnte sein, dass eine Beschränkung im SMTP Connector vorliegt, dass er nur zu bestimmten Domains senden kann.
Der andere Punkt wäre die Art des Sendens. Via DNS oder wird alles an einen Smarthost gesendet?
Sonst lies Dir das mal durch:
http://www.msexchangefaq.de/howto/e2003smtp.htm