Verschlüsselte Dateihaltung
Gesucht wird eine Softwarelösung für die verschlüsselte Datenhaltung.
Hallo,
nach einer Weile der Recherche im Internet steh ich nun an, da es so viele Optionen gibt, aber leider keine Erfahrungswerte ...
Hier mal meine Ansprüche:
- Dateistruktur
- komplett verschlüsselt
- Freigabe auf Ordnerebene (für andere User im Netzwerk)
- Benutzerverwaltung oder sogar AD einbindung
- Backup (keine 5GB-Backups, sondern dateibasiert)
- OS unabhängig idealerweise (MS und Linux/Unix)
- derzeit Steganos Save:
- Alternativen?
- EFS funktioniert nicht im Netzlaufwerk
Meine Vorstellung wär es, das es entweder im Explorer integriert ist (im Kontextmenü) oder über eine separate Software bedient wird.
Hierbei könne Lokale- sowie Netzlaufwerke verschlüsselt werden, aber nicht, wie so oft in Datei Containernen (TrueCrypt & c.o.) sondern
als Ordner und Dateien. (wenn dies überhaupt möglich ist).
Edit: Natürlich wäre es optimal, wenn das Ganze auf einem Server installiert werden kann!
Ebenso würde mich interessieren ob jemande Erfahrung mit den Produkten von SOPHOS hat und wie sie preislich ca. liegen?
lg movie
Hallo,
nach einer Weile der Recherche im Internet steh ich nun an, da es so viele Optionen gibt, aber leider keine Erfahrungswerte ...
Hier mal meine Ansprüche:
- Dateistruktur
- komplett verschlüsselt
- Freigabe auf Ordnerebene (für andere User im Netzwerk)
- Benutzerverwaltung oder sogar AD einbindung
- Backup (keine 5GB-Backups, sondern dateibasiert)
- OS unabhängig idealerweise (MS und Linux/Unix)
- derzeit Steganos Save:
- Alternativen?
- EFS funktioniert nicht im Netzlaufwerk
Meine Vorstellung wär es, das es entweder im Explorer integriert ist (im Kontextmenü) oder über eine separate Software bedient wird.
Hierbei könne Lokale- sowie Netzlaufwerke verschlüsselt werden, aber nicht, wie so oft in Datei Containernen (TrueCrypt & c.o.) sondern
als Ordner und Dateien. (wenn dies überhaupt möglich ist).
Edit: Natürlich wäre es optimal, wenn das Ganze auf einem Server installiert werden kann!
Ebenso würde mich interessieren ob jemande Erfahrung mit den Produkten von SOPHOS hat und wie sie preislich ca. liegen?
lg movie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178592
Url: https://administrator.de/forum/verschluesselte-dateihaltung-178592.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
in ner früheren Firma hatten wir das mal gelöst mit NetApp-Filer und Kryptoboxen, wobei ein DFS gelaufen ist.
Die normalen Administratoren sahen die Inhalte der Kryptoshares nur verschlüsselt, konnten damit aber Backups, den Usern Rechte erteilen auf die Shares etc. - die Securityadmins haben auf den Kryptoboxen - die die Verschlüsselung hergestellt haben, die User freigeschaltet, die ihre Daten unverschlüsselt sehen konnten.
Die Rollen der DomainAdmins und der Securityadmins waren strikt getrennt - die Mitgliedschaft in der einen Role schloß die andere Rolle aus.
Gruß
24
P.S. War kostenintensiv, aber sicher.
in ner früheren Firma hatten wir das mal gelöst mit NetApp-Filer und Kryptoboxen, wobei ein DFS gelaufen ist.
Die normalen Administratoren sahen die Inhalte der Kryptoshares nur verschlüsselt, konnten damit aber Backups, den Usern Rechte erteilen auf die Shares etc. - die Securityadmins haben auf den Kryptoboxen - die die Verschlüsselung hergestellt haben, die User freigeschaltet, die ihre Daten unverschlüsselt sehen konnten.
Die Rollen der DomainAdmins und der Securityadmins waren strikt getrennt - die Mitgliedschaft in der einen Role schloß die andere Rolle aus.
Gruß
24
P.S. War kostenintensiv, aber sicher.
Doch, zu dem Zweck ist EFS in einer Domain einsetzbar.
Ebenso würde mich interessieren ob jemande Erfahrung mit den Produkten von SOPHOS hat und wie sie preislich ca. liegen?
Die Dauerlizenz SG Lan Crypt liegt ca. bei 100€ pro Client.
Grüße
Richard