frank
Goto Top

Verschlüsselung: Nach Truecrypt kommt Veracrypt

Truecrypt-Fork Veracrypt ein möglicher Nachfolger von Truecrypt?

http://www.golem.de/news/verschluesselung-nach-truecrypt-kommt-veracryp ...

Content-ID: 293651

Url: https://administrator.de/forum/verschluesselung-nach-truecrypt-kommt-veracrypt-293651.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr

AnkhMorpork
AnkhMorpork 20.01.2016 um 10:08:16 Uhr
Goto Top
Für die private Nutzung ist es m. E. piepenhagen, im geschäftlichen/öffentlich-rechtlichen Bereich wird es sicher Diskussionsbedarf geben - oder konkrete Vorgaben.

Ich nutze momentan beide Varianten parallel, um mal auszulitern bei welcher ich bleibe.
DerWoWusste
DerWoWusste 20.01.2016 um 13:44:02 Uhr
Goto Top
Ich finde es nach wie vor für Unternehmen ungeeignet. Für den privaten Einsatz gerne, aber nicht auf verwalteten Umgebungen aus einem einfachen Grund: ich möchte den Usern nicht die Möglichkeit geben, den Rechner zu entschlüsseln bzw. offline zu manipulieren.
Ich habe das dem Entwickler vor langer Zeit geschrieben, bis dato keine Reaktion, siehe https://veracrypt.codeplex.com/discussions/631068