Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben
Hallo,
auf einer externen Festplatte sind Dateien gespeichert, die verschlüsselt sind. Woher oder von wem die Verschlüsselung stammt, ist mir nicht bekannt.
Wenn ich versuche, die Verschlüsselung aufzuheben, bekomme ich die folgende Fehlermeldung
Ich habe die Zugriffsrechte überprüft, ich denke, dass diese richtig gesetzt sind
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee? Die Dateien wurden über einen Windows 7-PC gespeichert, dieser steht auch noch zur Fehlerbehebung zur Verfügung. Eine Zertifikatsdatei habe ich auf dem PC nicht gefunden.
Achim
auf einer externen Festplatte sind Dateien gespeichert, die verschlüsselt sind. Woher oder von wem die Verschlüsselung stammt, ist mir nicht bekannt.
Wenn ich versuche, die Verschlüsselung aufzuheben, bekomme ich die folgende Fehlermeldung
Ich habe die Zugriffsrechte überprüft, ich denke, dass diese richtig gesetzt sind
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee? Die Dateien wurden über einen Windows 7-PC gespeichert, dieser steht auch noch zur Fehlerbehebung zur Verfügung. Eine Zertifikatsdatei habe ich auf dem PC nicht gefunden.
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 600872
Url: https://administrator.de/forum/verschluesselung-von-dateien-laesst-sich-nicht-aufheben-600872.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Achim,
bist du dir sicher, dass die Daten verschlüsselt sind.
Meines Erachtens bekommst du verschlüsselte Daten gar nicht erst angezeigt.
Es kommt dann nur ein Hinweis, dass die Daten, der Datenträger verschlüsselt sei.
Das sieht mir eher nach einem Zugriffsproblem aus.
Kannst du die Daten kopieren?
Bist du Besitzer der Daten? (vorletztes Bild - 3. Reiter)
Kannst du die Daten von einem Linux Live System lesen?
grüße vom it-frosch
bist du dir sicher, dass die Daten verschlüsselt sind.
Meines Erachtens bekommst du verschlüsselte Daten gar nicht erst angezeigt.
Es kommt dann nur ein Hinweis, dass die Daten, der Datenträger verschlüsselt sei.
Das sieht mir eher nach einem Zugriffsproblem aus.
Kannst du die Daten kopieren?
Bist du Besitzer der Daten? (vorletztes Bild - 3. Reiter)
Kannst du die Daten von einem Linux Live System lesen?
grüße vom it-frosch
Zitat von @it-frosch:
bist du dir sicher, dass die Daten verschlüsselt sind.
Meines Erachtens bekommst du verschlüsselte Daten gar nicht erst angezeigt.
Es kommt dann nur ein Hinweis, dass die Daten, der Datenträger verschlüsselt sei.
Du verwechselst hier Datenträgerverschlüsselung (BitLocker) mit Dateiverschlüsselung (EFS).bist du dir sicher, dass die Daten verschlüsselt sind.
Meines Erachtens bekommst du verschlüsselte Daten gar nicht erst angezeigt.
Es kommt dann nur ein Hinweis, dass die Daten, der Datenträger verschlüsselt sei.

Wenn du den private Key des Zertifikats nicht gesichert hast kannste die Files direkt in der Tonne entsorgen.
Da das ja offensichtlich eine externe Platte zu sein scheint wird die Dateien irgendjemand von einem anderen PC auf das Drive kopiert haben vermutlich sogar ohne zu wissen das sie überhaupt verschlüsselt sind und kannte wohl nicht die Vorraussetzungen zum Entschlüsseln.
Da das ja offensichtlich eine externe Platte zu sein scheint wird die Dateien irgendjemand von einem anderen PC auf das Drive kopiert haben vermutlich sogar ohne zu wissen das sie überhaupt verschlüsselt sind und kannte wohl nicht die Vorraussetzungen zum Entschlüsseln.
Zitat von @achklein:
Was soll das bringen? Schöne Byte-Kolonnen, mehr nicht.Kannst du die Daten von einem Linux Live System lesen?
Das werde ich mal versuchen. Danke!Zitat von @145033:
Da das ja offensichtlich eine externe Platte zu sein scheint wird die Dateien irgendjemand von einem anderen PC auf das Drive kopiert haben ohne zu wissen das sie verschlüsselt sind.
Verschlüsselte Dateien werden normalerweise unverschlüsselt kopiert, oder?Da das ja offensichtlich eine externe Platte zu sein scheint wird die Dateien irgendjemand von einem anderen PC auf das Drive kopiert haben ohne zu wissen das sie verschlüsselt sind.
Es sei denn, man nutzt so Tools wie z.B. robocopy mit /EFSRAW.

Also wenn die Zielplatte NTFS formatiert ist werden hier im Test die Attribute mit auf die externe Platte übernommen und die Files sind dort auch noch verschlüsselt.
Normalerweise sollte auch wenn auch nur einmal der Hinweis kommen das man sein Zertifikat doch bitte sichern möge. Wer das also nicht tut, dem ist dann wohl nicht mehr zu helfen.
Normalerweise sollte auch wenn auch nur einmal der Hinweis kommen das man sein Zertifikat doch bitte sichern möge. Wer das also nicht tut, dem ist dann wohl nicht mehr zu helfen.