Verständnissproblem MPLS
Hallo,
in einer Vorlesung haben wir heute MPLS behandelt. Leider ging mir alles viel zu schnell und nun habe ich eine kleine Frage.
Mir ist nicht ganz klar was der Unterschied vom Label Distribution Protocoll LDP und den Methoden wie Shortcuts bzw. LSP ermittelt werden. Also Topology Driven und Controll Driven.
LDP ist so weit ich es verstanden habe dafür da, um die Labels zwischen den Routern auszutauschen. Dadurch wissen die Router dann an welchen Router sie das Paket weiterleiten müssen.
Aber was es mit Topology- und Controll Driven aufsich hat verstehe ich leider gar nicht.
Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke
in einer Vorlesung haben wir heute MPLS behandelt. Leider ging mir alles viel zu schnell und nun habe ich eine kleine Frage.
Mir ist nicht ganz klar was der Unterschied vom Label Distribution Protocoll LDP und den Methoden wie Shortcuts bzw. LSP ermittelt werden. Also Topology Driven und Controll Driven.
LDP ist so weit ich es verstanden habe dafür da, um die Labels zwischen den Routern auszutauschen. Dadurch wissen die Router dann an welchen Router sie das Paket weiterleiten müssen.
Aber was es mit Topology- und Controll Driven aufsich hat verstehe ich leider gar nicht.
Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269728
Url: https://administrator.de/forum/verstaendnissproblem-mpls-269728.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
die Suchfunktion hier im Forum ist wirklich klasse ;)
MPLS vs. ATM
MPLS Label Distributing Protocoll
Unterschied VPN MPLS
Ansonsten sind noch Google und Wiki dein Freund.
Gruß
die Suchfunktion hier im Forum ist wirklich klasse ;)
MPLS vs. ATM
MPLS Label Distributing Protocoll
Unterschied VPN MPLS
Ansonsten sind noch Google und Wiki dein Freund.
Gruß