Wer verursacht Traffic?
Hallo 
Wir sind hier eine kleine Firma mit ca. 10 Mitarbeitern. Alle Mitarbeiter greifen über die Fritzbox Fon 7050 auf das Internet zu. Irgend jemand in unserem Team verursacht enormen Traffic, so dass das Internet aller anderen unglaublich langsam wird.
Gibt es einen Weg herauszubekommen, welcher Mitarbeiter welchen Traffic verursacht?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Viele Grüße
datekk
Wir sind hier eine kleine Firma mit ca. 10 Mitarbeitern. Alle Mitarbeiter greifen über die Fritzbox Fon 7050 auf das Internet zu. Irgend jemand in unserem Team verursacht enormen Traffic, so dass das Internet aller anderen unglaublich langsam wird.
Gibt es einen Weg herauszubekommen, welcher Mitarbeiter welchen Traffic verursacht?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Viele Grüße
datekk
6 Antworten
- LÖSUNG brammer schreibt am 24.10.2011 um 16:23:46 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 24.10.2011 um 16:25:19 Uhr
- LÖSUNG datekk schreibt am 24.10.2011 um 17:31:38 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 24.10.2011 um 17:31:48 Uhr
- LÖSUNG datekk schreibt am 07.11.2011 um 10:54:56 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 08.11.2011 um 15:11:37 Uhr
- LÖSUNG datekk schreibt am 07.11.2011 um 10:54:56 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 24.10.2011 um 16:25:19 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 16:23 Uhr
Hallo,
was verstehst du unter
?
Die Fritzbox selber gibt dir leider kaum Infos raus.
Allerdings sollte in der Ereignisanzeige stehen welche Teilnehmer aktuell online sind.
Und wie hoch der aktuelle Durchsatz ist.
Bei 10 Leuten sollte das noch direkt abfragbar sein.
Evenutell hört jemand webradio oder sowas in der Richtung...
brammer
was verstehst du unter
irgend jemand in unserem Team verursacht enormen Traffic
?
Die Fritzbox selber gibt dir leider kaum Infos raus.
Allerdings sollte in der Ereignisanzeige stehen welche Teilnehmer aktuell online sind.
Und wie hoch der aktuelle Durchsatz ist.
Bei 10 Leuten sollte das noch direkt abfragbar sein.
Evenutell hört jemand webradio oder sowas in der Richtung...
brammer
LÖSUNG 24.10.2011 um 16:25 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:31 Uhr
Hi. Danke für Eure Antworten. Wie funktioniert das mit einem Sniffer? Habt ihr da mal konkrete Programme und wie man das einstellen kann?
Die FB gibt nur den gesamten Traffic an. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man via UPN und Wireshark was machen kann. Bei Wireshark blick ich aber nicht durch....
Die FB gibt nur den gesamten Traffic an. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man via UPN und Wireshark was machen kann. Bei Wireshark blick ich aber nicht durch....
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:31 Uhr
Wireshark ist dein Freund:
http://www.wireshark.org/
Damit hast du den bösen Buhmann im Handumdrehen erwischt.
Wie das genau geht kannst du hier nachlesen:
http://www.heise.de/netze/artikel/Fehler-erschnueffeln-221587.html
http://www.wireshark.org/
Damit hast du den bösen Buhmann im Handumdrehen erwischt.
Wie das genau geht kannst du hier nachlesen:
http://www.heise.de/netze/artikel/Fehler-erschnueffeln-221587.html
LÖSUNG 07.11.2011 um 10:54 Uhr
Also vielen Dank aqui.... Die Anleitung ist sehr allgemein gehalten... Wireshart zeigt mir zwar alle Pakete an, die von irgendwelchen Rechnern hier im Netz gesendet und empfangen werden, dennoch sehe ich nicht, wieviel mb z.b. rechner-1 in der letzten Stunde empfangen und gesendet hat...
kannst du mir da noch ein bissi was zu erklären?
kannst du mir da noch ein bissi was zu erklären?
LÖSUNG 08.11.2011 um 15:11 Uhr