thomash2
Goto Top

Verzeichnisse mit deren Berechtigungen über 2 getrennte Domains kopieren

Unsere alter Windows 2000 DC soll außer Betrieb genommen werden. Der neue Server (Windows 2008) ist bereits installiert und eingerichtet (andere IP, andere Domain). Die Benutzernamen sind 1:1 übernommen.

Der letzte Schritt ist nun der schwierigste.

Ich muss einen Verzeichnisbaum übernehmen. Dort sind aber diverse Rechte (user und gruppen) gesetzt.

Wie bekommt man das hin, dass beim Kopieren die user-Rechte erhalten bleiben? Ich denke, dass wird generell nicht gehen oder?

Von daher wäre mein Ansatz, alle Verzeichnisrechte zu exportieren (womit?) und auf dem Zielsystem anzuwenden (womit?)

Mein einzige Idee wäre, ein Programm zu schreiben, welches die Rechte ausliest und für lcacls entsprechend aufbereitet.
Ich vermute mal, dass das ich daran einige Tage/Wochen sitzen würde.


Gibt es schon derartige Programme oder ist alles ganz easy?

Content-ID: 113008

Url: https://administrator.de/forum/verzeichnisse-mit-deren-berechtigungen-ueber-2-getrennte-domains-kopieren-113008.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 01.04.2009 um 22:28:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau mal hier: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897332.aspx
vieleicht hilft das

Stefan
Crustacean
Crustacean 02.04.2009 um 09:33:15 Uhr
Goto Top
Guten Morgen!

Ich habe mich noch nicht so ganz damit beschäftigt, aber vielleicht klappt es auch mit DFS und der Replizierung?!

Gruß Crustacean
ThomasH2
ThomasH2 02.04.2009 um 10:26:46 Uhr
Goto Top
danke, das ginge fast, es zeigt aber nur Verzeichnissberechtigungen an, die vom übergeordneten DVZ abweichen.
ThomasH2
ThomasH2 02.04.2009 um 10:27:36 Uhr
Goto Top
hab ich mich auch noch nicht mit beschäftigt, dürfte aber kaum realisierbar sein, bei Domänen die nichts miteinander zu tun haben.