
94330
09.12.2010
Via batch Taskleiste verbergen?
Moin, moin!
Hallo zusammen in mir tobt mal wieder eine Frage über Bätsches (^.^)...
1. Gibt es eine möglichkeit via Batch-Datei die Taskleiste zu verbergen während diese geöffnet ist.
Was sag ich da? Natürlich gibt es eine aber könnt Ihr mir die auch aufzeigen?
2. Kann man Via Bätsch auch ein Bild im Fullscreen-Mode öffnen lassen?
Das geht natürlich auch irgendwie aber auch hier wäre ich dankbar wenn mir das jemand
erklären könnte.
Danke schon mal im voraus
SnowWorld 56.95
Hallo zusammen in mir tobt mal wieder eine Frage über Bätsches (^.^)...
1. Gibt es eine möglichkeit via Batch-Datei die Taskleiste zu verbergen während diese geöffnet ist.
Was sag ich da? Natürlich gibt es eine aber könnt Ihr mir die auch aufzeigen?
2. Kann man Via Bätsch auch ein Bild im Fullscreen-Mode öffnen lassen?
Das geht natürlich auch irgendwie aber auch hier wäre ich dankbar wenn mir das jemand
erklären könnte.
Danke schon mal im voraus
SnowWorld 56.95
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156683
Url: https://administrator.de/forum/via-batch-taskleiste-verbergen-156683.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

moinsen,
langsam sollteest du doch wissen, wie man Fragen stellt
edit - nein hab ich nicht und eigentlich antworte ich nur auf Fragen, deren Lösung ich mir zutraue. /edit
langsam sollteest du doch wissen, wie man Fragen stellt
- Taskleiste? welches OS?
- bild ==?
- bätsch <> kommandozeile == eine Zeile ist keine Batch, sondern ein Einzeiler.
edit - nein hab ich nicht und eigentlich antworte ich nur auf Fragen, deren Lösung ich mir zutraue. /edit
Aloha,
hm taskleiste verbergen, das geht doch so viel einfacher als VBS finde ich *^___^*
zum Vollbild-Bild: Welchem Zweck soll so ein Skript dienen?
greetz André
edit: *lach* ich hatte gerade Langeweile und könnte dir zu den zwei Sachen .vbs Skripte anbieten aber nix batchiges (ausgenommen ich erstelle per batch die vbs temporär, dann schon, haha)
hm taskleiste verbergen, das geht doch so viel einfacher als VBS finde ich *^___^*
zum Vollbild-Bild: Welchem Zweck soll so ein Skript dienen?
greetz André
edit: *lach* ich hatte gerade Langeweile und könnte dir zu den zwei Sachen .vbs Skripte anbieten aber nix batchiges (ausgenommen ich erstelle per batch die vbs temporär, dann schon, haha)
Aloha,
eventuell ließe sich das ja sogar mit batch realisieren, ich wüsste selbst erstmal nicht wie aber ich bin weder im batch noch im vbs ein Profi ^.^
Meine vbs sind auch nur zusammengeschustert *lach* die Taskleiste verschwinden lassen, geht gut aber ein Bild direkt im Vollbild-Modus ... da hab ich nur 'ne Notlösung gebaut, die eigentlich nichts anderes macht als ein Bild direkt aufzurufen per Windows Bild & Faxanzeige und dann in den Diashow-Modus wechselt, diesen entweder pausiert oder ein Timeout in der Registry hinterlegt (meine Skripte befinden sich auf'm Heim-Rechner, darum kann ich die jetzt net posten).
Ich weiß ja nicht inwiefern du die Sachen benutzen oder einbinden willst etc. weil du ja eig. unbedingt batch zu wollen scheinst.
greetz André
eventuell ließe sich das ja sogar mit batch realisieren, ich wüsste selbst erstmal nicht wie aber ich bin weder im batch noch im vbs ein Profi ^.^
Meine vbs sind auch nur zusammengeschustert *lach* die Taskleiste verschwinden lassen, geht gut aber ein Bild direkt im Vollbild-Modus ... da hab ich nur 'ne Notlösung gebaut, die eigentlich nichts anderes macht als ein Bild direkt aufzurufen per Windows Bild & Faxanzeige und dann in den Diashow-Modus wechselt, diesen entweder pausiert oder ein Timeout in der Registry hinterlegt (meine Skripte befinden sich auf'm Heim-Rechner, darum kann ich die jetzt net posten).
Ich weiß ja nicht inwiefern du die Sachen benutzen oder einbinden willst etc. weil du ja eig. unbedingt batch zu wollen scheinst.
greetz André
Aloha,
so hier wie versprochen mal meine zusammengeschusterten Skripte:
Taskleiste verbergen
Bildaufruf mit anschließendem Vollbild (per Windows Bild- und Faxanzeige)
Der Vorgang an sich macht für den Vollbildmodus eigentlich nur eines: F11 für Diashow, wenn du keine Diashow haben willst, so könnte ich dir folgende Varianten anbieten, die zum Skript hinzugefügt werden müssten: (ausgenommen du hast dort nur ein Bild im Verzeichnis)
entweder die unschöne Variante, wo pause gedrückt wird (was man leider auch sieht)
hinzuzufügen vor WScript.Quit
oder wo eine Timeout-Zeit in der Registry hinterlegt wird: (hier eine Stunde - in Millisekunden angegeben)
hinzuzufügen entweder ganz am Anfang des Skripts oder als extra-Skript einmalig ausführen, da der Wert ja dann in der Registry steht
also du siehst: nicht sehr professionell aber vielleicht kannst du es gebrauchen *^__^*
greetz André
so hier wie versprochen mal meine zusammengeschusterten Skripte:
Taskleiste verbergen
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
With WshShell
.Run "RunDll32.exe shell32.dll,Options_RunDLL 1"
WScript.Sleep 100
.Sendkeys "{TAB}"
.Sendkeys " "
.SendKeys "~"
End With
Bildaufruf mit anschließendem Vollbild (per Windows Bild- und Faxanzeige)
Dim oShell
Set oShell = WScript.CreateObject ("WScript.Shell")
oShell.run "cmd /c start rundll32.exe shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen C:\Pfad_\zum_\Bild_\auch mit Leerzeichen.jpg"
WScript.Sleep 500
oShell.SendKeys "10{F11}"
WScript.Sleep 100
Wscript.Quit
entweder die unschöne Variante, wo pause gedrückt wird (was man leider auch sieht)
oShell.SendKeys " " ' press spacebar
WScript.Sleep 100
oder wo eine Timeout-Zeit in der Registry hinterlegt wird: (hier eine Stunde - in Millisekunden angegeben)
Dim WshShell, bKey
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.RegWrite "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellImageView\Timeout", 3600000, "REG_DWORD"
also du siehst: nicht sehr professionell aber vielleicht kannst du es gebrauchen *^__^*
greetz André