Video im Web absichern
Schönen guten Tag der Gemeinde,
bräuchte Informationen wie man Videos auf Webseiten absichern kann das nicht jeder DAU diese mit Ziel speichern unter.. runterladen kann. Die Videos sollen auf der Webseite gezeigt werden und dort auch bleiben. Mir ist schon bewusst das es den 100% Schutz wohl nicht gibt.
Wer hat Erfahrungen mit dem Thema und kann näheres dazu mitteilen?
Thx
Karl
bräuchte Informationen wie man Videos auf Webseiten absichern kann das nicht jeder DAU diese mit Ziel speichern unter.. runterladen kann. Die Videos sollen auf der Webseite gezeigt werden und dort auch bleiben. Mir ist schon bewusst das es den 100% Schutz wohl nicht gibt.
Wer hat Erfahrungen mit dem Thema und kann näheres dazu mitteilen?
Thx
Karl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73910
Url: https://administrator.de/forum/video-im-web-absichern-73910.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Lade sie auf Youtube hoch und mach einen Embedded-Link auf deiner Website. So brauchst du auch für den Webserver auch nicht eine riesige Anbindung ans Netz. Auf deiner Seite liegt dann nur eine Verknüpfung, das Video selber zieht er sich von Youtube.
So hab ichs gemacht. Die Möglichkeit das Video zu speichern gibt es immer, auch bei einem Windows 2003 Streaming Server lädt er die Videos einfach in den Cache des Browsers (Temporary Internet Files).
Edit:
Bei Youtube hast du zumindest den Vorteil, dass die Files im Adobe Flash gespeichert sind. Die kann nicht jeder Player abspielen, der Windows Media schon gar nicht.
So hab ichs gemacht. Die Möglichkeit das Video zu speichern gibt es immer, auch bei einem Windows 2003 Streaming Server lädt er die Videos einfach in den Cache des Browsers (Temporary Internet Files).
Edit:
Bei Youtube hast du zumindest den Vorteil, dass die Files im Adobe Flash gespeichert sind. Die kann nicht jeder Player abspielen, der Windows Media schon gar nicht.