Viele Ordner umbenennen
Ich habe folgendes Problem:
Auf einem Server habe ich mehrere hundert Verzeichnisse mit folgender Bezeichnung:
2015-001
2015-002
2015-004
2015-007 usw.
Nun möchte ich alle Ordner so umbenennen, dass die Jahreszahl hinter der fortlaufenden Nummer steht.
001-2015
002-2015 usw.
Anzumerken ist, dass die fortlaufenden Nummern nicht vollständig sind.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag wie ich alle Ordner in diesem Verzeichnis mit Script oder Befehl umbenennen könnte?
Googeln brachte bislang nicht den gewünschten Erfolg.
Danke.
Auf einem Server habe ich mehrere hundert Verzeichnisse mit folgender Bezeichnung:
2015-001
2015-002
2015-004
2015-007 usw.
Nun möchte ich alle Ordner so umbenennen, dass die Jahreszahl hinter der fortlaufenden Nummer steht.
001-2015
002-2015 usw.
Anzumerken ist, dass die fortlaufenden Nummern nicht vollständig sind.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag wie ich alle Ordner in diesem Verzeichnis mit Script oder Befehl umbenennen könnte?
Googeln brachte bislang nicht den gewünschten Erfolg.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290071
Url: https://administrator.de/forum/viele-ordner-umbenennen-290071.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 05:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
für vieles nutze ich dies kleine Tool
http://www.1-4a.com/rename/
Viele solche Aufgaben mache ich mit aber auch mit Excel.
Nicht lachen.
erst einmal ein dir /b in der Kommandozeile in eine Datei schreiben.
dir /b >list.txt
Dies in Excel einfügen.
Dann hat man eine Spalte A.
Nun eine Spalte B mit Formeln den Befehl zusammenzusetzen
Diese Spalte in eine Batch-Datei einfügen und ausführen.
fertig.
Stefan
für vieles nutze ich dies kleine Tool
http://www.1-4a.com/rename/
Viele solche Aufgaben mache ich mit aber auch mit Excel.
Nicht lachen.
erst einmal ein dir /b in der Kommandozeile in eine Datei schreiben.
dir /b >list.txt
Dies in Excel einfügen.
Dann hat man eine Spalte A.
Nun eine Spalte B mit Formeln den Befehl zusammenzusetzen
Diese Spalte in eine Batch-Datei einfügen und ausführen.
fertig.
Stefan
Probleme sollte man lösen.
Powershell:
P.S. Eine Begrüßung oder Ähnliches wäre doch angebracht, meinst du nicht?
Googeln brachte bislang nicht den gewünschten Erfolg.
Dann hast du dich net bemüht.Powershell:
clear-host
$structure = gci | select -ExpandProperty Name
foreach ($s in $structure){
$s2 = $s.Split("-")
$year = $s2
$nr =$s2[1]
rename-item $s -NewName "$nr-$year"
}
P.S. Eine Begrüßung oder Ähnliches wäre doch angebracht, meinst du nicht?
Moin,
http://www.cgarbs.de/blog/archives/430-mmv-mass-rename-of-files-and-mor ...
oder einfach mit:
in einer shell-umgebung, wie z.B. cygwin
lks
http://www.cgarbs.de/blog/archives/430-mmv-mass-rename-of-files-and-mor ...
oder einfach mit:
ls -d 2015-* | gawk -F "2015-" ' { print "2015-" $2 " " $2 "-2015" } ' | xargs mv -v
in einer shell-umgebung, wie z.B. cygwin
lks

Wenn schon Powershell dann bitte auch als Einzeiler
für so einen Pipifax
Gruß jodel32
gci 'c:\ordner' -Directory | rename-item -NewName {$_.Name -replace '(.*)-(.*)','$2-$1'} -Force
Gruß jodel32
Zitat von @114757:
Wenn schon Powershell dann bitte auch als Einzeiler
für so einen Pipifax
Wenn schon Powershell dann bitte auch als Einzeiler
> gci 'c:\ordner' -Directory | rename-item -NewName {$_.Name -replace '(.*)-(.*)','$2-$1'} -Force
>
Prinzipiell richtig, allerdings habe ich immer noch meine Probleme, dass so umzusetzen (Bin noch in der Lernphase
Außerdem ist meine Variante viel schöner/lesbarer