perodin

Virtualbox IPv6 64 Subnet an Gast VM geben

Hallo zusammen,

auf meinem Hetzner Server läuft Virtualbox und entsprechende Gast VMs.

Nun würde ich gerne einzelne IPv6 aus dem /64 Subnet das am Server anliegt an die Gast VMs bringen.

Host System ist Debian Jessy.

Kann mir da jemand helfen?

Cheers

Perodin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 509421

Url: https://administrator.de/forum/virtualbox-ipv6-64-subnet-an-gast-vm-geben-509421.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 28.10.2019 aktualisiert um 09:31:34 Uhr
Goto Top
Hast du denn ein eigenes v6 /64 Segment von deinem Provider bekommen ??
Du kannst ja das anliegende /64er Netz des Providers nicht einfach weiter subnetten nach intern. Bridging scheidet logischerweise auch aus !
Wenn ja und du ein dediziertes Netz bekommen hast ist das doch ganz einfach IP Forwarding aktivieren und eine v6 Adresse aus dem eigenen Segment intern konfigurieren, fertisch !
Das ist doch banales Routing nicht anders als bei v4 nur das die Adressen ein klein wenig länger sind ! face-wink
Guckst du auch hier für die Grundlagen:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Perodin
Perodin 28.10.2019 um 11:35:35 Uhr
Goto Top
Ja, ich habe allerdings ein komplettes /64 Segment bekommen face-smile

Was soll ich sagen, ja, es war wirklich nur einfaches IP Forwarding ...
Ich hab mich wohl immer noch nicht an IPv6 gewöhnt - Danke fürs draufstupsen face-smile

Weiterhin hilfreich zum Thema IP Forwarding war auch das Hetzner Wiki:
https://wiki.hetzner.de/index.php/Zusaetzliche_IP-Adressen

Nach dem Aktivieren des Forwardings und der Zuordnung des Segments an die MAC (Kundenportal) reichte bei mir eine einfache statische Zuweisung in der VM.