
59769
Jun 17, 2009, updated at 07:44:41 (UTC)
Virtualisierung von kleinen Standorten
Hallo zusammen
Wir haben mehrere Standort im Ausland (als Sites konfiguriert), jeder Standort hat 2 physische Server und auf jedem der physischen Server läuft Microsoft Virtual Server 2005 mit einem virtuellen Server. Also pro Site 4 Server. Jedoch gibt es viele Probleme damit (die virtuellen Server hängen sich dauernd auf usw.)
Ich kenne ESX, ESXi, HyperV und auch Virtual Server hauptsächlich aus der Theorie. Wie würdet Ihr so einen kleinen Standort virtualisieren? Ist das eine gute Lösung mit Virtual Server?
Virtualisiert sind die DC's, also keine alzu grosse Last.
Grüsse Mücke
Wir haben mehrere Standort im Ausland (als Sites konfiguriert), jeder Standort hat 2 physische Server und auf jedem der physischen Server läuft Microsoft Virtual Server 2005 mit einem virtuellen Server. Also pro Site 4 Server. Jedoch gibt es viele Probleme damit (die virtuellen Server hängen sich dauernd auf usw.)
Ich kenne ESX, ESXi, HyperV und auch Virtual Server hauptsächlich aus der Theorie. Wie würdet Ihr so einen kleinen Standort virtualisieren? Ist das eine gute Lösung mit Virtual Server?
Virtualisiert sind die DC's, also keine alzu grosse Last.
Grüsse Mücke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 118370
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-von-kleinen-standorten-118370.html
Printed on: May 11, 2025 at 16:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
Wieso sollte man gerade DC´s nicht Virtualisieren ? Wo soll das problem sein ?
Verstehe die Logik dahinter nicht, bitte um Aufklärung.
Wenn es darum geht, das es ein "DC" ist, so bist du vll. einer derjenigen die eine Virtualisierung verhindern um damit Kosten zu Sparen. Ob der DC nun auf ner Physischen Maschine rumdümpelt oder virtuel, wo man super mit Snapshots Arbeiten kann.
grüße ( Bitte nicht Persönlich nehmen!)
Verstehe die Logik dahinter nicht, bitte um Aufklärung.
Wenn es darum geht, das es ein "DC" ist, so bist du vll. einer derjenigen die eine Virtualisierung verhindern um damit Kosten zu Sparen. Ob der DC nun auf ner Physischen Maschine rumdümpelt oder virtuel, wo man super mit Snapshots Arbeiten kann.
grüße ( Bitte nicht Persönlich nehmen!)
Zitat von @Top44:
Wieso sollte man gerade DC´s nicht Virtualisieren ? Wo soll das
problem sein ?
Verstehe die Logik dahinter nicht, bitte um Aufklärung.
Wieso sollte man gerade DC´s nicht Virtualisieren ? Wo soll das
problem sein ?
Verstehe die Logik dahinter nicht, bitte um Aufklärung.
Hey Top44
Die Aussage von Microsoft zu DC Virtualisierung
You should retain one or two physical domain controllers per domain in your Active Directory infrastructure. An issue that is specific to virtualization
software or the hardware on which it runs can interrupt services on every domain controller in the domain, or even in the forest. If possible, diversify the
hardware that you use to host domain controllers so that a single hardware issue cannot interrupt your Active Directory services.
software or the hardware on which it runs can interrupt services on every domain controller in the domain, or even in the forest. If possible, diversify the
hardware that you use to host domain controllers so that a single hardware issue cannot interrupt your Active Directory services.
Währe hier nachzulesen.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd363553.aspx