as.siggi
Goto Top

Virtueller Linux Server im Hintergrund auf Win7 Rechner

Hallo,

ich wollte fragen ob jemand weis wie ich am einfachsten eine Virtuellen Linux Server auf einen Windows 7 Rechner zu laufen bekomme.
Diese soll dann auch beim Systemstart gestartet werden. Beim Server braucht es keine GUI, Konsole reicht aus.
Auf diesem Server sollen unter anderem einen Webserver und noch einige andere, linux-spezifische Programme laufen.
Diese Lösung soll nur so lange laufen solange das System in Entwicklung ist, danach wird ein richtiger Server verwendet.

Mit freundlichen Grüßen Siggi

Content-ID: 244377

Url: https://administrator.de/forum/virtueller-linux-server-im-hintergrund-auf-win7-rechner-244377.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr

stefaan
stefaan 23.07.2014 um 00:58:24 Uhr
Goto Top
Servus,

am einfachsten mit Virtualbox.
Virtualbox lässt sich auch per Kommandozeile bedienen, z.B.
vboxmanage.exe startvm "Linux-VM"

Grüße, Stefan
Gersen
Gersen 23.07.2014 um 09:32:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

ergänzend zum Vorschlag des Kollegen:

Mit dem Tool VBoxCtrl kann man die virtuelle Maschine als Dienst einbinden, der beim Systemstart im Hintergrund (headless) gestartet wird. Zugriff auf die VM-Konsole ist dann per SSH möglich.

Gruß,
Gersen
Arano
Arano 23.07.2014 um 10:47:09 Uhr
Goto Top
Moin,

wie wäre es mit coLinux.
Habe es allerdings vor 10 Jahren zuletzt benutzt, danach bin ich gänzlich auf ein Linux umgestiegen
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 24.07.2014 um 15:01:00 Uhr
Goto Top
Hi,

coLinux kannte ich noch garnicht. Klingt interessant.
Ich hatte die Workstationvirtualisierung auch immer mit VirtualBox gemacht, weil's am schnellsten umzusetzen war.

Aber VMware ist immer noch mein Favorit.