Virtueller Windows Server 2012 kann nicht extern kommunizieren
Hallo Leute, ich habe ein Windows Server 2012 Standard, der die Rolle Hyper-V hat.
Er hostet zwei Server. Einen Server, der die Rolle AD, DHCP und DNS hat.
Der andere Server besitzt die Rolle RDS.
Nun habe ich in Hyper-V einen externen Switch konfiguriert und mit jede virtuellen Server verbunden.
Leider kann ich kein ausstehenden DNS Server erreichen mit meinem ersten virtuellen DNS Server.
Ich kann nichts im Internet anpingen.
Jedoch mit meinem physikalischen Server kann ich im Internet Server anpingen.
Ich hab doch ein virtuellen externen Switch erstellt? Was mache ich falsch?
Bitte hilft mir.
Danke.
P.S.
Mit meinen physikalischen Server kann ich mein virtuellen (AD,DHCP,DNS) Server anpingen.
Doch ich kann vom virtuellen Server (der AD, DNS, DHCP) den physikalischen Server anpingen.
Der Server besitzt nur eine physikalische Netzwerkkarte.
Und er ist der einzige Server überhaupt im Netz.
Unter Netzwerkkarten auf dem physikalischen Server befinden sich nur zwei.
Die physikalische und irgendeine vom virtuellen Switch ...
Er hostet zwei Server. Einen Server, der die Rolle AD, DHCP und DNS hat.
Der andere Server besitzt die Rolle RDS.
Nun habe ich in Hyper-V einen externen Switch konfiguriert und mit jede virtuellen Server verbunden.
Leider kann ich kein ausstehenden DNS Server erreichen mit meinem ersten virtuellen DNS Server.
Ich kann nichts im Internet anpingen.
Jedoch mit meinem physikalischen Server kann ich im Internet Server anpingen.
Ich hab doch ein virtuellen externen Switch erstellt? Was mache ich falsch?
Bitte hilft mir.
Danke.
P.S.
Mit meinen physikalischen Server kann ich mein virtuellen (AD,DHCP,DNS) Server anpingen.
Doch ich kann vom virtuellen Server (der AD, DNS, DHCP) den physikalischen Server anpingen.
Der Server besitzt nur eine physikalische Netzwerkkarte.
Und er ist der einzige Server überhaupt im Netz.
Unter Netzwerkkarten auf dem physikalischen Server befinden sich nur zwei.
Die physikalische und irgendeine vom virtuellen Switch ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213015
Url: https://administrator.de/forum/virtueller-windows-server-2012-kann-nicht-extern-kommunizieren-213015.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Sinnvoll wäre auch mal die Aussage ob alle Geräte sich untereinander pingen können und auch die lokale Internet Router LAN IP pingen können sofern die Komponenten alle in einem gemeinsamen IP Netzwerk sind ??
Vom physikalichen gehts ja, vom anderen auch aber mit einem verwirrenden "doch" davor was diese Aussage unpräzise und oberflächlich macht !
Auch wäre die Klärung der Frage ob alle NICs der VMs im Bridge Mode arbeiten von essentieller Bedeutung ??
Auch dazu keinerlei Infos
Geratene Vermutung: Falsche IP Adressierung der VMs, Host und Internet Router, falsche oder inkonsistente Subnetzmasken der VMs und Host und ggf. Router, NIC Modi der VMs nicht im Bridge Modus !?!
Vom physikalichen gehts ja, vom anderen auch aber mit einem verwirrenden "doch" davor was diese Aussage unpräzise und oberflächlich macht !
Auch wäre die Klärung der Frage ob alle NICs der VMs im Bridge Mode arbeiten von essentieller Bedeutung ??
Auch dazu keinerlei Infos
Geratene Vermutung: Falsche IP Adressierung der VMs, Host und Internet Router, falsche oder inkonsistente Subnetzmasken der VMs und Host und ggf. Router, NIC Modi der VMs nicht im Bridge Modus !?!