Virus Netzwerkdienst kein Internet - Neustart notwendig
Virus im Windows Task-Manager Netzwerdienst
Hi Admin´s,
also ich habe folgendes Problem und konnte noch nicht Herr der Lage werden.
Ich habe beim Windows Task-Manager einen Virus bei svchost.exe Netzwerkdienst. Es ist ein Virus, der mich bei Deaktivierung eine Minute später automatisch neustarten lässt. Bevor er das machen kann, schreibe ich bei ausführen shutdown -a, kann aber danach mich nicht mehr ins Internet einwählen.
Wenn ich nun eine hohe Traffic im Internet habe, dann werde ich aus dem Internet rausgeworfen. Wenn ich mich dann wieder versuche anzumelden, komm ich nicht mehr in das Internet rein und muss einen Neustart machen. Wenn ich vor dem Internetzugang den oberen Dienst lösche, dann kann ich mich nicht mehr in das Internet einwählen und muss wieder einen Neustart durchführen.
Ich habe schon einiges versucht. Verschiedene Updates, Virenscanner oder auch im regedit nachgeschaut, um es eventuell manuell zu erledigen. Natürlich auch alles im abgesicherten Modus. Nichts hilft. Ich weiß auch, dass das dieser w32.blaster sein muss, aber die ganzen Patches oder anderen Hilfestellungen haben bis heute mir nicht helfen können. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Ich habe WindowsXP SP2, Kaspersky Anti-Virus 6.0 und XP eigene Firewall.
Hi Admin´s,
also ich habe folgendes Problem und konnte noch nicht Herr der Lage werden.
Ich habe beim Windows Task-Manager einen Virus bei svchost.exe Netzwerkdienst. Es ist ein Virus, der mich bei Deaktivierung eine Minute später automatisch neustarten lässt. Bevor er das machen kann, schreibe ich bei ausführen shutdown -a, kann aber danach mich nicht mehr ins Internet einwählen.
Wenn ich nun eine hohe Traffic im Internet habe, dann werde ich aus dem Internet rausgeworfen. Wenn ich mich dann wieder versuche anzumelden, komm ich nicht mehr in das Internet rein und muss einen Neustart machen. Wenn ich vor dem Internetzugang den oberen Dienst lösche, dann kann ich mich nicht mehr in das Internet einwählen und muss wieder einen Neustart durchführen.
Ich habe schon einiges versucht. Verschiedene Updates, Virenscanner oder auch im regedit nachgeschaut, um es eventuell manuell zu erledigen. Natürlich auch alles im abgesicherten Modus. Nichts hilft. Ich weiß auch, dass das dieser w32.blaster sein muss, aber die ganzen Patches oder anderen Hilfestellungen haben bis heute mir nicht helfen können. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Ich habe WindowsXP SP2, Kaspersky Anti-Virus 6.0 und XP eigene Firewall.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41521
Url: https://administrator.de/forum/virus-netzwerkdienst-kein-internet-neustart-notwendig-41521.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Tenma,
Du könntest die Platte ausbauen und in einem anderen, abgesicherten Rechner von dessen Virenscanner scannen und reparieren lassen (z.B. "Stinger") oder aber den Rechner mithilfe einer bootfähigen CD mit einem Virenscanner das System untersuchen und bereinigen.
In der aktuellen c't (21/2006) findest Du eine solche CD - das erspart Dir das Umbauen der Festplatte.
Viel Erfolg, Malachit
Du könntest die Platte ausbauen und in einem anderen, abgesicherten Rechner von dessen Virenscanner scannen und reparieren lassen (z.B. "Stinger") oder aber den Rechner mithilfe einer bootfähigen CD mit einem Virenscanner das System untersuchen und bereinigen.
In der aktuellen c't (21/2006) findest Du eine solche CD - das erspart Dir das Umbauen der Festplatte.
Viel Erfolg, Malachit