
127941
03.02.2017, aktualisiert am 09.07.2018
Visual Basic persönliche MSTSC Verbindung
Hallo,
vielleicht kann mir hier irgendjemand weiterhelfen. Ich bin gerade dabei ein kleines VB Programm zu entwickeln komme hier aber nicht weiter. Ich würde gerne eine Text Box platzieren, wo die Nutzer einen Computer Namen eintragen können. Wenn man dann auf "Verbinden" drückt soll der Nutzer per mstsc an den eingetragenen Server verbinden. Wie kann man das machen?
VIelen Dank im Vorraus für die Antworten.
buserver
vielleicht kann mir hier irgendjemand weiterhelfen. Ich bin gerade dabei ein kleines VB Programm zu entwickeln komme hier aber nicht weiter. Ich würde gerne eine Text Box platzieren, wo die Nutzer einen Computer Namen eintragen können. Wenn man dann auf "Verbinden" drückt soll der Nutzer per mstsc an den eingetragenen Server verbinden. Wie kann man das machen?
VIelen Dank im Vorraus für die Antworten.
buserver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328392
Url: https://administrator.de/forum/visual-basic-persoenliche-mstsc-verbindung-328392.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

VB.net
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/h6ak8zt5(v=vs.110).aspx
VBA
usw.
Gruß
Process.Start("mstsc.exe","/v:" & Textbox1.Text)
VBA
CreateObject("WScript.Shell").Run "mstsc.exe /v:" & Textbox1.Text
Gruß
Hallo,
Ist wie mit Fremdsprachen. Lernen Lernen Lernen...
https://mva.microsoft.com/en-us/training-courses/visual-basic-fundamenta ...
http://www.vbtutor.net/vbtutor.html
http://www.dummies.com/programming/visual-basic/
http://www.dummies.com/programming/visual-basic/vba-for-dummies-cheat-s ...
Gruß,
Peter
Zitat von @127941:
Wie kann man das machen?
Eine Textbox anzeigen, text eingeben lassen, prüfen od der Text zu einer RDP Verbindung geeignet ist - wenn nein, neuen Text eingeben lassen - sonst das RDP Ziel aufrufen. VB hat alles dafür an Board, auch VBA. Welches VBA oder VB solls denn sein was du dein eigen nennst?Wie kann man das machen?
Ist wie mit Fremdsprachen. Lernen Lernen Lernen...
https://mva.microsoft.com/en-us/training-courses/visual-basic-fundamenta ...
http://www.vbtutor.net/vbtutor.html
http://www.dummies.com/programming/visual-basic/
http://www.dummies.com/programming/visual-basic/vba-for-dummies-cheat-s ...
Gruß,
Peter
Moin,
die Kollegen Pjordorfund nachfragehaben ja im Grunde schon alles gesagt.
Ich würde indes noch eine Ergänzung zu nachfrages Code geben:
Schreibe nicht direkt das Feld Textbox1.text in den aufrufenden Parameter.
Schreibe den Inhalt zunächst in eine Variable, die du dann in einer Zwischenfunktion zunächst auf Validität prüfst (also ob es den Host auch wirklich gibt) und wenn das nicht der Fall ist, kannst du ja programmieren, dass der Eintippende 'ne Ohrfeige erhält und gefälligst einen gültigen Host einträgt
Gruß
em-pie
die Kollegen Pjordorfund nachfragehaben ja im Grunde schon alles gesagt.
Ich würde indes noch eine Ergänzung zu nachfrages Code geben:
Schreibe nicht direkt das Feld Textbox1.text in den aufrufenden Parameter.
Schreibe den Inhalt zunächst in eine Variable, die du dann in einer Zwischenfunktion zunächst auf Validität prüfst (also ob es den Host auch wirklich gibt) und wenn das nicht der Fall ist, kannst du ja programmieren, dass der Eintippende 'ne Ohrfeige erhält und gefälligst einen gültigen Host einträgt
Gruß
em-pie