VLAN für eine DMZ benutzen?
Guten Morgen zusammen,
Wir setzen in naher Zukunft eine DMZ auf, die wir auf zwei verschiedene Wege realisieren können:
a) wir kaufen für sehr viel Geld eigene DMZ-Switche und benutzen für die DMZ eine eigene Verkabelung
b) wir machen ein VLAN und nutzen unsere bisherige Infrastruktur
Das eine ist sehr teuer und nur schwer der Geschäftsführung zu verkaufen und das andere ist zwar billiger, aber der Gedanke, dass öffentliche Datenpakete durch unser internes Netz fließen gefällt mir nicht so gut.
Es hängt alles an folgender Frage: Wie sicher sind VLANs? Kann man sie knacken? Sind die Switche in der Firma der Knackpunkt? Oder ist es relativ sicher (nichts ist absolut sicher) und wir sollten VLANs einsetzen?
In die DMZ soll ein FTP-Server und eine Fernwartung für eine Maschine (die hat ihre eigene Firewall).
Für Antworten auf meine Fragen wäre ich sehr dankbar!
Grüße, JPSelter
Wir setzen in naher Zukunft eine DMZ auf, die wir auf zwei verschiedene Wege realisieren können:
a) wir kaufen für sehr viel Geld eigene DMZ-Switche und benutzen für die DMZ eine eigene Verkabelung
b) wir machen ein VLAN und nutzen unsere bisherige Infrastruktur
Das eine ist sehr teuer und nur schwer der Geschäftsführung zu verkaufen und das andere ist zwar billiger, aber der Gedanke, dass öffentliche Datenpakete durch unser internes Netz fließen gefällt mir nicht so gut.
Es hängt alles an folgender Frage: Wie sicher sind VLANs? Kann man sie knacken? Sind die Switche in der Firma der Knackpunkt? Oder ist es relativ sicher (nichts ist absolut sicher) und wir sollten VLANs einsetzen?
In die DMZ soll ein FTP-Server und eine Fernwartung für eine Maschine (die hat ihre eigene Firewall).
Für Antworten auf meine Fragen wäre ich sehr dankbar!
Grüße, JPSelter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87530
Url: https://administrator.de/forum/vlan-fuer-eine-dmz-benutzen-87530.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ihr könnt schon ein VLAN dafür benutzen. Die Sicherheit besteht aber nicht alleine im VLAN. Ein VLAN ist lediglich ein logischer Verbund verschiedener physikalischer (Sub-)Netze.
Ein Vorschlag wäre:
Internet - - Firewall - - DMZ - - Firewall - - LAN
in der DMZ:
FTP-Server und Router um den Verkehr nach innen und außen zu steuern und zu filtern (ACL).
Außerdem kann man beim googeln unter "DMZ einrichten" viele Anleitungen und Infos finden.
Ein Vorschlag wäre:
Internet - - Firewall - - DMZ - - Firewall - - LAN
in der DMZ:
FTP-Server und Router um den Verkehr nach innen und außen zu steuern und zu filtern (ACL).
Außerdem kann man beim googeln unter "DMZ einrichten" viele Anleitungen und Infos finden.

Hallo JPSelter,
ein richtig konfiguriertes VLAN ist sicher und sehr sinnvoll. Die Filterung nach MAC-Adressen ist für öffentliche Services einfach sinnlos.
Grüße, Steffen
Bekomme gerade eine Idee: Kann man
kontrollieren, wer in die DMZ darf und wer
nicht? Kann man nach MAC-Adressen oder
IP-Bereichen filtern? Dann käme ja so
oder so niemand Fremdes in die DMZ. Es ist ne
Astaro Firewall...
kontrollieren, wer in die DMZ darf und wer
nicht? Kann man nach MAC-Adressen oder
IP-Bereichen filtern? Dann käme ja so
oder so niemand Fremdes in die DMZ. Es ist ne
Astaro Firewall...
ein richtig konfiguriertes VLAN ist sicher und sehr sinnvoll. Die Filterung nach MAC-Adressen ist für öffentliche Services einfach sinnlos.
Grüße, Steffen