VLAN Konfic Cisco Switches über LWL
Guten Morgen,
ich habe eine Frage bezüglich VLANs auf 3 Cisco SG300 verbunden über LWL, ich hoff Sie können mir da kurz weiterhelfen.
Gurndkonfig:
3 x Switch Cisco SG300 jeweils gleiche VLAN-Config: VLAN 1 = Port 1-6, VLAN 10 = Port 7-24
Switch 1 verbunden mit LWL an Port 27 mit Switch 2 an Port 27
Switch 2 verbunden mit LWL an Port 28 mit Switch 3 an Port 27
Eigentlich müssten ja alle Ports auf untagged gesetzt werden außer die LWL Ports 27 bzw 28?
Welchen Port Mode müssen die verschiedenen Ports haben: Access, Trunk, General, Customer?
Viele Dank!
ich habe eine Frage bezüglich VLANs auf 3 Cisco SG300 verbunden über LWL, ich hoff Sie können mir da kurz weiterhelfen.
Gurndkonfig:
3 x Switch Cisco SG300 jeweils gleiche VLAN-Config: VLAN 1 = Port 1-6, VLAN 10 = Port 7-24
Switch 1 verbunden mit LWL an Port 27 mit Switch 2 an Port 27
Switch 2 verbunden mit LWL an Port 28 mit Switch 3 an Port 27
Eigentlich müssten ja alle Ports auf untagged gesetzt werden außer die LWL Ports 27 bzw 28?
Welchen Port Mode müssen die verschiedenen Ports haben: Access, Trunk, General, Customer?
Viele Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223878
Url: https://administrator.de/forum/vlan-konfic-cisco-switches-ueber-lwl-223878.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Morgen 
Also deine Ports die zum Endgerät gehen werden Access Ports, die Ports zum anderen Switch werden Trunk.
Eventuell kannst du noch das VTP aktivieren, so dass die VLAN Informationen automatisch zwischen den Switches synchronisiert werden.
Gruß
win-dozer
Also deine Ports die zum Endgerät gehen werden Access Ports, die Ports zum anderen Switch werden Trunk.
Eventuell kannst du noch das VTP aktivieren, so dass die VLAN Informationen automatisch zwischen den Switches synchronisiert werden.
Gruß
win-dozer

Access = Untagged (Der Client, also sagen wir der Windows PC, kann nichts mit VLAN Tags machen - darf er ja auch nicht, sonst könnte der ja in alle VLANs reinschauen)
Trunk = Tagged Pakete (Sonst weiß der andere Switch ja nicht für welches VLAN das Paket bestimmt ist)
Das heißt, folgende Ports sollten Tagged sein:
Switch 1 Port 27
Switch 2 Port 27
Switch 2 Port 28
Switch 3 Port 27
Trunk = Tagged Pakete (Sonst weiß der andere Switch ja nicht für welches VLAN das Paket bestimmt ist)
Das heißt, folgende Ports sollten Tagged sein:
Switch 1 Port 27
Switch 2 Port 27
Switch 2 Port 28
Switch 3 Port 27