VLAN mit 2 3Com 4400
Folgende Konfiguration:
2 x 3Com 4400 inkl. LWL-Modul und verbunden von Modul zu Modul über LWL
3 VLANs über die beiden Switches
Hi,
siehe Konfiguration oben.
Status:
3 VLANS sind erstellt.
die Ports sind auf beiden Switches den entsprechenden VLANS zugeordnet.
Was fehlt jetzt noch - muss ich noch ein Link Aggregation für die beiden Ports (LWL-Module) einrichten die die Switches verbinden, damit die VLAN-Informationen weitergeleitet werden?
Ciao
Sven
2 x 3Com 4400 inkl. LWL-Modul und verbunden von Modul zu Modul über LWL
3 VLANs über die beiden Switches
Hi,
siehe Konfiguration oben.
Status:
3 VLANS sind erstellt.
die Ports sind auf beiden Switches den entsprechenden VLANS zugeordnet.
Was fehlt jetzt noch - muss ich noch ein Link Aggregation für die beiden Ports (LWL-Module) einrichten die die Switches verbinden, damit die VLAN-Informationen weitergeleitet werden?
Ciao
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128985
Url: https://administrator.de/forum/vlan-mit-2-3com-4400-128985.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
muss ich noch ein Link Aggregation
Link Aggregation, Trunking, Bonding oder wie auch immer ist ein Feature um mehrere physikalische Kabel zu einem logischen zu bündeln. Mit VLAN hat das mal gar nichts zu tun.
Was du machen musst, damit die VLANs weitergeleitet werden hängt von Switch und Hersteller ab.
Bei HP-Switchen musst du die entsprechenden Uplink-Ports mit den VLANs taggen, andere Switches haben einen "Uplink-Modus" in dem alle VLANs transportiert werden.
Grüße
Max
Hallo,
auf der Seite von 3com gibt es eine recht gute Dokumentation dazu (Punkt 3 der Suche "config") 3 com nennt es §aggregation link"
brammer
auf der Seite von 3com gibt es eine recht gute Dokumentation dazu (Punkt 3 der Suche "config") 3 com nennt es §aggregation link"
brammer