VM auf einn anderen Host verschieben
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen, wie man es am einfachsten macht eine VM vom einen ESX zu einem anderen zu verschieben.
Auf dem alten ESX (5.5) befndet sich auch nur eine VM (ein SBS) mit ca. 400GB Daten. Dort läuft als Backup Lösung Backup Exec 15.
Diese Maschine soll auf den neuen Host (6.5) kopiert/verschoben werden. Dort läuft aktuell noch nix, nur der Storage ist mit vmfs6 konfiguriert. Am Besten, mit so gut wie wenig Ausfall. Da ich das nun das erste mal mache, wollte ich mal die Profis fragen. Es ist kein vCenter oder so installiert.
Als Änderung kommt nun noch dazu,, dass die neue Backup Lösung Veeam B&R 9.5 kommt. Ist es ratsam, hierzu das via Replikation von Veeam zu machen und wenn ja, muss dann auf dem neuen Hoste zumindest temporär ein Maschine konfiguriert werden, auf die dann Veeam installiert wird? Hat da jemand nen Tipp für mich? Vielen Dank schonmal.
Auf dem alten ESX (5.5) befndet sich auch nur eine VM (ein SBS) mit ca. 400GB Daten. Dort läuft als Backup Lösung Backup Exec 15.
Diese Maschine soll auf den neuen Host (6.5) kopiert/verschoben werden. Dort läuft aktuell noch nix, nur der Storage ist mit vmfs6 konfiguriert. Am Besten, mit so gut wie wenig Ausfall. Da ich das nun das erste mal mache, wollte ich mal die Profis fragen. Es ist kein vCenter oder so installiert.
Als Änderung kommt nun noch dazu,, dass die neue Backup Lösung Veeam B&R 9.5 kommt. Ist es ratsam, hierzu das via Replikation von Veeam zu machen und wenn ja, muss dann auf dem neuen Hoste zumindest temporär ein Maschine konfiguriert werden, auf die dann Veeam installiert wird? Hat da jemand nen Tipp für mich? Vielen Dank schonmal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385803
Url: https://administrator.de/forum/vm-auf-einn-anderen-host-verschieben-385803.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
Als Änderung kommt nun noch dazu,, dass die neue Backup Lösung Veeam B&R 9.5 kommt
Sehr schön. Mit Hilfe von QuickMigrate solltest du auch die VM problemlos umziehen können. Ein Kollege hat das 1 etwas dokumentiert.Gruß,
Dani
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @DasistdasEnde:
und meint ihr ich könnte temporär Veeam auf der selben Kiste wie BE installieren? Ich weiß das das nicht schön ist.
Solange nicht BE und Veeam gleichzeitig arbeiten sollte das kein Problem darstellen.und meint ihr ich könnte temporär Veeam auf der selben Kiste wie BE installieren? Ich weiß das das nicht schön ist.
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @aqui:
Ist das normal das man zu den beschriebenen Schritten dort keine Bilder sieht oder warum ist da soviel "weiß" dazwischen ?
Warum du keine Bilder siehst kann ich nicht sagen, aber das die Bilder eine paar Sekunden dauern. Nutze FF ESR 60.2.0 64Bit (Portable) oder IE 11 auf Win 7 Pro. Beide zeigen die Bilder an.Ist das normal das man zu den beschriebenen Schritten dort keine Bilder sieht oder warum ist da soviel "weiß" dazwischen ?
Gruß,
Peter
Moin,
Gruß,
Dani
Einen Punkt noch Habe da gelesen, dass es nicht mit der kostenlosen Version des Hypervisor geht.
richtig.Ich habe die Lizenz noch auf dem alten Server und kann die erst übertragen, wenn alles fertig ist. Ich muss dann glaube auch die Lizenz anpassen, richtig? Aber wie mache ich das beim Übertragen beim Übergang?
Die Lizenz entweder temporär beim neuen Server eintragen Oder bei VMWare einen Trial für die eingesetzte ESXi Version holen.Gruß,
Dani