xaero1982
Goto Top

VMware ESXi 6.5 + VEEAM B+R - Fehler beim Start des Backups

Moin Zusammen,

ich richte gerade das Backup ein, weil es ja nun endlich für ESX 6.5 nen Update von Veeam gibt...

So, also da ich offenbar mein QNAP nicht direkt als ISCSI Ziel nutzen kann (Wenn doch, wie?) hab ich es im Windows-Server eingebunden und einen Buchstaben gegeben.
Das habe ich dann als Backupziel angegeben in Veeam und entsprechende Jobs erstellt.

Nun bekomme ich nach einigen Minuten diese Meldung:
29.01.2017 21:41:46 :: Processing "VM" Error: NFC storage connection is unavailable. Storage: [stg:datastore-30,nfchost:host-27,conn:192.168.178.11(VCenterServer)]. Storage display name: [datastore3].
Failed to create NFC download stream. NFC path: [nfc://conn:192.168.178.11,nfchost:host-27,stg:datastore-30@VM/VM.vmx].

Werde ich irgendwie nicht schlau draus was er will...
Gleiche Meldung habe ich bekommen, als ich das QNAP über eine Freigabe eingebunden habe.

Hat jemand ne Ahnung?

VG und Danke
Xaero

Content-ID: 327915

Url: https://administrator.de/forum/vmware-esxi-6-5-veeam-b-r-fehler-beim-start-des-backups-327915.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr

chgorges
chgorges 29.01.2017 um 22:12:27 Uhr
Goto Top
Wieso iSCSI? Du wählst beim Anlegen der Backup Infrastructure im Veeam einfach SMB Folder aus, gibst den UNC-Pfad mit IP-Adresse (nicht DNS-Name, wichtig!) deiner Freigabe auf der QNAP an und fertig.
Xaero1982
Xaero1982 29.01.2017 um 22:23:10 Uhr
Goto Top
Weil es langsam ist? face-smile

Ändert am Problem nichts - siehe oben - ist auch bei SMB Foldern.

Laut Log ist der Port 902 zu, aber laut dem Sicherheitsprofil ist der Port frei.
Xaero1982
Xaero1982 29.01.2017 um 22:33:00 Uhr
Goto Top
Im Moment gibt es wohl noch ein anderes Problem ... ich komme nicht auf den ESX drauf über den Client, Web oder Putty ...

Muss ich mal neustarten die Kiste ... aber das geht erst ... morgen vielleicht.

Grüße
chgorges
chgorges 30.01.2017 um 15:09:50 Uhr
Goto Top
Hm, dann gibt es eher ein Problem mit den Managements Agents. Port 443 und 902 sind standardmäßig offen, wobei Backup-Softwares inkl. Veeam nur 443 und nicht 902 brauchen, welcher für die Konsolenübertragung zuständig ist.
SSH ist aber standardmäßig dicht.

Was für ein Server ist im Einsatz? Custom-ISO installiert? Bei HP z.B. gab es lange Zeit einen Bug, dass der Dienst "hp-ams.sh" zu viele Logs generiert hat, weshalb die Management Agents inkl. Host immer nach einer gewissen Zeit abgestürzt sind.
Dani
Dani 30.01.2017 um 18:54:49 Uhr
Goto Top
Moin,
ich will dir nicht den Spaß verderben, aber ESXi 6.5 ist aktuell nicht unterstützt:
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/platform_support.html?v ...


Gruß,
Dani
Xaero1982
Xaero1982 03.02.2017 um 01:35:27 Uhr
Goto Top
Sorry für die späte Rückmeldung.

Ich hab zuletzt an den Netzwerkeinstellungen rumgeschraubt und irgendwie funktioniert dieses verdammte NIC Teaming nicht. Bewirkte allerdings, dass zwar der VCenterServer lief und ich auch darauf Zugriff hatte und auch auf die VMs, aber eben nicht mehr auf den ESXi.

Backup läuft nun im Grunde ... aber halt nur mit ca. 60 Mbyte/sec.

@Dani: Da irrst du dich leider. Mit Update 1 wird es unterstützt ... deswegen habe ich es ja installiert face-smile

Grüße
chgorges
chgorges 03.02.2017 um 11:15:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:
Backup läuft nun im Grunde ... aber halt nur mit ca. 60 Mbyte/sec.

Kommt auf die QNAP an. Hab bisher noch keine gesehen, die bei 1GBit/s-Anbindung mehr, als 60-70MB/s schafft face-smile
Dani
Dani 03.02.2017 um 18:27:24 Uhr
Goto Top
@Dani: Da irrst du dich leider. Mit Update 1 wird es unterstützt ... deswegen habe ich es ja installiert
Dann schreib es doch von Anfang in der Eingangsfrage zu. Version 6.5 ist nun mal nicht 6.5 Update 1.

Backup läuft nun im Grunde ... aber halt nur mit ca. 60 Mbyte/sec.
Wie viele Platten von welchem Typ in welchen Raid? Was sagt den der Ressourcen-Manager der QNAP während der Sicherung?


Gruß,
Dani
Xaero1982
Xaero1982 05.02.2017 aktualisiert um 00:22:01 Uhr
Goto Top
@Dani:

ich zitiere:
"ich richte gerade das Backup ein, weil es ja nun endlich für ESX 6.5 nen Update von Veeam gibt..."
-> Update von Veeam für ESX 6.5, damit meine ich nicht ESX 6.5 Update 1, sondern Veeam 9.5. Update 1. Wenn du Veeam und ESX 6.5 benutzen würdest, würdest du das Problem kennen face-smile Nichts für Ungut.

Es sind Seagate SAS Platten ST9900805SS mit 10k u/min.

3*2 als RAID 1 konfiguriert an nem PERC H730P Adapter.

Im QNAP sinds 4 * 3 TB WD RED -müsste nen 459 Pro II sein. LAN ist als LACP konfiguriert - am Switch auch.

Ressourcen habe ich nicht kontrolliert. Mach ich mal bei Gelegenheit!

Grüße