alex1806
Goto Top

Vnc von Windows 7 auf Mac

Hallo zusammen

für unser Marketing haben wir nun einen Mac in unserem Firmennetzwerk.
vnc ist soweit konfiguriert, ich komme also von meinem Windows 7 Rechner per vnc auf den Mac, allerdings öffnet er mir nicht die Session des Users, die ich bei Fernwartung ja bräuchte, sondern eine neue Session mit Anmeldemaske. Kann ich das irgendwie umstellen, sodass ich die Session des Users spiegeln kann ?

Danke im Voraus
Viele Grüße
Alex

Content-ID: 280595

Url: https://administrator.de/forum/vnc-von-windows-7-auf-mac-280595.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 19.08.2015 um 11:00:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Alex1806:
Kann ich das irgendwie umstellen, sodass ich die Session des Users spiegeln kann ?
Lies einfach die Handbücher / Unterlagen deiner uns unbekannten variante von VNC (Ja, es gibt etliche) oder deren Supportseiten. Da wird dir geholfen....

Gruß,
Peter
Alex1806
Alex1806 19.08.2015 um 11:04:40 Uhr
Goto Top
habe es mit RealVNC und TightVNC versucht, jeweils dasselbe Problem. sei doch so nett und nenn mir eine deiner etlichen Varianten, googlen hat leider nicht geholfen und in den Documentations habe ich auch nichts gefunden. Deshalb auch mein Post hier mit der Hoffnung auf Hilfe
Pjordorf
Pjordorf 19.08.2015 um 12:21:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Alex1806:
und TightVNC versucht,
Hm. Vielleicht weil
Does TightVNC work on Mac OS X?

Currently, we do not offer a version for Mac OS X. It's very likely that TightVNC will include one in the future, but not in the nearest days. Currently, our team is busy working on the Windows version.
If you need viewer part on Mac OS X, try TightVNC Java Viewer. It's cross-platform and should work fine in any system where Java environment can be installed, including MacOS X. 
Also note that recent versions of Mac OS X include built-in VNC-compatible server which is compatible with TightVNC as well. In other words, you can connect to any modern Mac OS X system with TightVNC Viewer.
http://www.tightvnc.com/faq.php

Was läuft denn auf dein Mac und wie sind dessen Paramter oder Ports und kommst du überhaupt dorthin (Firewall)? (Nein, ich hab kein Mac)


Gruß,
Peter
Alex1806
Alex1806 19.08.2015 um 12:44:04 Uhr
Goto Top
Hi Peter

sorry, Missverständnis. am Mac kann ich in den Freigabeoptionen ja den Zugriff via vnc konfigurieren. Das bringt der Mac standardmäßig mit sich. Ich komme ja auch hin, wie gesagt, nur macht er mir dann immer ne neue Session auf und nicht die des Users. Am Mac selbst kann ich da nichts weiter konfigurieren.

auf meinem Win7-PC habe ich es einmal mit TightVNC und Real VNC versucht, beide Male dasselbe

Grüße
Alex
mathu
mathu 19.08.2015 um 13:27:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @Alex1806:

Hi Peter

sorry, Missverständnis. am Mac kann ich in den Freigabeoptionen ja den Zugriff via vnc konfigurieren. Das bringt der Mac
standardmäßig mit sich. Ich komme ja auch hin, wie gesagt, nur macht er mir dann immer ne neue Session auf und nicht
die des Users. Am Mac selbst kann ich da nichts weiter konfigurieren.

auf meinem Win7-PC habe ich es einmal mit TightVNC und Real VNC versucht, beide Male dasselbe

Grüße
Alex

Und warum nicht über z.B. Dameware siehe:
http://www.dameware.com/products/remote-support/product-overview.aspx#s ...
Remote support software for Windows®, Mac OS® X and Linux® computers
Pjordorf
Pjordorf 19.08.2015 um 14:02:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @mathu:
Und warum nicht über z.B. Dameware siehe:
Und was soll an deren VNC anderes sein als das VNC welches der Mac schon bietet? .... und andere VNC Edition (Kostenlose) ebenfalls zu bieten haben... Nur anders Verpackt damit es Kostenpflichtig wird.

Gruß,
Peter
mathu
mathu 19.08.2015 um 14:35:02 Uhr
Goto Top
Hab noch was gefunden, vielleicht kann ja einer der Tipps hier weiterhelfen?

http://www.howtogeek.com/180953/3-free-ways-to-remotely-connect-to-your ...
mathu
mathu 19.08.2015 aktualisiert um 14:38:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

> Zitat von @mathu:
> Und warum nicht über z.B. Dameware siehe:
Und was soll an deren VNC anderes sein als das VNC welches der Mac schon bietet? .... und andere VNC Edition (Kostenlose)
ebenfalls zu bieten haben... Nur anders Verpackt damit es Kostenpflichtig wird.

Gruß,
Peter

Hmm da gibt es schon ein paar mehr Features als nur allein der Remoteaccess im Vergleich zu VNC, man kann die Clients zum Beispiel aus der Ferne installieren oder deinstallieren und vieles mehr.
Hab schon damit gearbeitet, zugegebenermaßen, günstig sind die nicht....
Aber im Verhältnis zu einer Teamviewer Lizenz....... unn wech.... face-wink