Voraussetzung für Versand von Outlook-Übermittlungsbestätigungen
Hallo,
da ich dazu keine Informationen im Internet gefunden habe, frage ich hier mal nach.
Konkret stehe ich vor der Frage, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit in Outlook Übermittlungsbestätigungen korrekt versendet und empfangen werden.
Vor allem ist interessant, ob dabei auf einer oder beiden Seiten ein Exchange-Server benötigt wird.
Freue mich auf euere Rückmeldung!
Grüße
da ich dazu keine Informationen im Internet gefunden habe, frage ich hier mal nach.
Konkret stehe ich vor der Frage, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit in Outlook Übermittlungsbestätigungen korrekt versendet und empfangen werden.
Vor allem ist interessant, ob dabei auf einer oder beiden Seiten ein Exchange-Server benötigt wird.
Freue mich auf euere Rückmeldung!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250460
Url: https://administrator.de/forum/voraussetzung-fuer-versand-von-outlook-uebermittlungsbestaetigungen-250460.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit in Outlook Übermittlungsbestätigungen korrekt versendet und empfangen werden
Die Übermittlungsbestätigung sagt nichts anderes, dass die Nachricht an den nächsten SMTP Host (bei Relaying) oder an den zuständigen Host bei direkter Zustellung übergeben wurde. Mehr nicht. - http://de.wikipedia.org/wiki/Delivery_Status_Notification
Ob der Empfänger die Nachricht tatsächlich bekommen hat, kann daraus nicht festgestellt werden. Insoferne hat die Übermittlungsbestätigung eigentlich keinen praktischen und sinnvollen Nutzen.
Bei meinen Kunden werden Übermittlungsbestätigungen und Lesebestätigung generell vom SPAM Filter gelöscht.
LG Günther