VPN funktioniert, aber keine Verbindung zu anderen PCs
Ich habe eine VPN-Verbindung mittels Netgear Prosafe Client 10.5.1 (Build 8) auf einen Allnet-VPN Router hergestellt. Die Verbindung wird angeblich korrekt aufgebaut, ich kann allerdings die Clients im Remote-LAN teilweise nicht anpingen oder sonstwie darauf zugreifen.
Standort A:
255.255.255.0 Subnetz
192.168.100.1 Gateway
192.168.100.20 PC mit Prosafe Client
Standort B:
255.255.255.0 Subnetz
192.168.0.254 Gateway (Ping von A geht)
192.168.0.3 PC1 (kein Ping !?)
192.168.0.4 PC2 (kein Ping !?)
192.168.0.5 PC3 (kein Ping !?)
192.168.0.6 Netzwerkdrucker (Ping von A geht)
Auf allen PCs läuft Win XP SP2 up-to-date mit aktuellem Kaspersky Internet Security 6.0 (LAN 192.168.0.0. in der Firewall komplett freigegeben), Windows Firewall ist inaktiv. Das Problem besteht auch wenn ich Kaspersky komplett deaktiviere.
Hat jemand eine Idee?
Standort A:
255.255.255.0 Subnetz
192.168.100.1 Gateway
192.168.100.20 PC mit Prosafe Client
Standort B:
255.255.255.0 Subnetz
192.168.0.254 Gateway (Ping von A geht)
192.168.0.3 PC1 (kein Ping !?)
192.168.0.4 PC2 (kein Ping !?)
192.168.0.5 PC3 (kein Ping !?)
192.168.0.6 Netzwerkdrucker (Ping von A geht)
Auf allen PCs läuft Win XP SP2 up-to-date mit aktuellem Kaspersky Internet Security 6.0 (LAN 192.168.0.0. in der Firewall komplett freigegeben), Windows Firewall ist inaktiv. Das Problem besteht auch wenn ich Kaspersky komplett deaktiviere.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51834
Url: https://administrator.de/forum/vpn-funktioniert-aber-keine-verbindung-zu-anderen-pcs-51834.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Drucker hat mit Sicherheit keine Firewall....das sollte dir zu denken geben !! Da sind garantiert noch Reste von irgendwelchen Filtern auf den PCs aktiv (vermutlich Zone Alarm, denn das ist so ein schlimmer Kandidat !?)
Sieht zu 99% trotzdem nach einem Firewall Problem aus. Du solltest ferner prüfen ob "Anworten auf ICMP Echo requests" (Ping) in den ICMP Eigenschaften der Firewall aktiviert ist sonst klappt sowieso kein Ping....
Sieht zu 99% trotzdem nach einem Firewall Problem aus. Du solltest ferner prüfen ob "Anworten auf ICMP Echo requests" (Ping) in den ICMP Eigenschaften der Firewall aktiviert ist sonst klappt sowieso kein Ping....
Wie bereits gesagt..Der erfolgreiche Ping auf den Drucker zeigt ganz klar das die VPN Konfig richtig und ok ist. Es ist bezeichnend das gerade bei den PCs es nicht geht.... Da der Drucker mit Sicherheit KEINE Firewall hat, wäre hier der erste Ansatz. Kann man ein Port Blocking von außen durch die PC Firewall komplett ausschliessen bei den PCs (was man mit einem internen Ping auch testen kann an Standort B !!) dann bleibt nur eine andere Gateway Einstellung zw. PCs und Drucker. Irgendwas muss hier unterschiedlich sein...das musst du herausfinden !