kurt-w
Goto Top

VPN mit 2 Fritz!Boxen, wählbar

I have a dream...

Mir schwebt vor, mit WLAN 1 'normal' ins Internet zu kommen und via WLAN 2 mit einem VPN.

Der Teil mit WLAN 1/SSID 1 funktioniert via eine FB 7530 per Netzwerkkabel an einem Modem meines Providers ohne Probleme, ist also trivial.

Meine Idee ist nun, wahlweise über WLAN 2 / SSID 2 via eine vorhandene FB 7390 (oder einen anderen WLAN Router) durch ein VPN ins Internet zu kommen.

Wie kann das bewerkstelligt werden?
Kann die FB 7390 irgendwie mit einem Netzwerkkabel an die FB 7530 gestöpselt werden (wie, wo)?

Ihr seht, dass ich mich auf einem anderen Level als die Mehrheit hier befinde, also bitte etwas Nachsicht face-wink

Danke schon mal für alle möglicht detaillierten Lösungsvorschläge!

Herzliche Grüsse aus CH
Kurt

Content-ID: 671259

Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-2-fritzboxen-waehlbar-671259.html

Ausgedruckt am: 11.02.2025 um 01:02 Uhr

DivideByZero
DivideByZero 10.02.2025 um 14:06:17 Uhr
Goto Top
Moin,

sofern die 7390 das VPN aufbaut, ist das möglich. Wenn es der Client macht, ist die 7390 schlicht überflüssig.

7390: FRITZ!Box als kaskadierten Router einrichten und mit Kabel in einen der gelben Ausgänge = Switch-Port = 7530.

7390 VPN: VPN einrichten. Besser aber einer Anleitung zu Deinem unbekannten VPN-Anbieter folgen.

Gruß

DivideByZero
Kurt-W
Kurt-W 10.02.2025 um 15:51:41 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Reaktion!
Mir scheint, dass da ein Kommunikationsnebel herrscht face-smile
Anbei meine Skizze mit der Topographie, die hoffentlich lesbar ist...
Gruss
Kurt
heimnetz ist
DivideByZero
DivideByZero 10.02.2025 um 17:12:38 Uhr
Goto Top
Wo ist denn da ein Kommunikationsnebel? Wohl eher ein Verständnisnebel 😉
Es bleibt dabei, Lösung siehe oben.

Oder Du musst Dich doch etas klarer ausdrücken.

Derzeit verstanden:

1 Client verbindet sich per WLAN zur 7390. Diese baut für alle ausgehende Verbindungen ein VPN zu einem VPN-Dienst (welcher?) über die bestehende Internetverbindung der 7530 auf, so dass im Ergebnis der Client einen VPN-Dienst für das Surfen nach auße nutzt.
aqui
aqui 10.02.2025 aktualisiert um 17:39:11 Uhr
Goto Top
mit WLAN 1 'normal' ins Internet zu kommen und via WLAN 2 mit einem VPN.
Mit einer Feature schwachen Plaste Fritzbox wird das eine arge Frickelei, weil die weder Policy Routing noch flexible VPN Optionen noch MSSID WLANs supportet.
Leider hast du auch nicht mitgeteilt welches der zahllosen VPN Protokolle (IPsec, WG) du verwenden willst? face-sad
Mit einem 20 Euro Mikrotik hAP-Lite Router könntest du so ein Setup mit einem MSSID WLAN und einem einzigen kleinen 20 € Zusatzrouter im Handumdrehen realisieren anstatt mit einer Materialschlacht aus alten Fritten und unendlicher Frickelei.
Zusätzlich kann man nur dringenst von der Verwendung öffentlicher VPN Dienstleister abraten. Z.B. hier.