4420
Goto Top

VPN mit Netgear ProSafe Client - Welcher Port?

Hallo,

wir sollen zu einem Kunden eine Fernwartung über den ProSafe VPN Client von Netgear aufbauen, doch leider funktioniert dies nicht, da wir nicht über unsere eigene Firewall hinaus kommen. Weiß jemand welchen Port man freigeben muss, damit dies funktioniert?

Der Fehler liegt auf keinen fall in der Policy oder auf der Seite des Kunden, da ich von meinem Privatnetzwerk ohne Probleme die Verbindung aufbauen kann, ich jedoch keinen Port freischalten musste. Allerdings benutze ich auch zu Hause eine andere Firewall als hier in der Firma. In der Firma haben wir zur Zeit Gateprotect am Laufen.

Wäre sehr dankbar für eine Hilfe!

Gruß


Edit: Thema hat sich geklärt. Bin selbst dahinter gekommen. Es wird der IKE Port 500 UDP benutzt! Vielleicht kann das ja noch jemand brauchen!!

Content-ID: 31676

Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-netgear-prosafe-client-welcher-port-31676.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 05.05.2006 um 09:41:36 Uhr
Goto Top
für das nächste mal ein Tipp:
Mit ethereal kannste den Datenverkehr mitscheiben, dann weiste auch wo es klemmt.