VPN Probleme (server 2k8 r2)
Hallo Leute,
Ich habe auf meinen Virtual Box Server2008R2 versucht einen VPN aufzusetzen mit pptp.
Wenn ich den VPn nun mit meinem Smartphone (S3) über vodaphone testen will kommt "nicht erfolgreich" ....mit meinem pc im LAN (auf dem auch der virtual box server läuft komme ich rein in dem ich die interne server ip eingebe 192.168.0.2, aber von außerhalb des lans mit der ip von ISP komme ich nicht rein) anscheinend habe ich beim Konfigurieren etwas falsch gemacht.
Also Serveradresse gebe ich die no-ip Adresse ein xxx.no-ip.com. Ist ja quasi das selbe wie wenn ich die öffentliche ip von uns direkt angebe.. anpingen kann die xxx.no-ip.com auch (sprich mich selbst), läuft also
dlink einstellungen müssten doch so stimmen oder?
192.168.0.2 ist die ip vom server in virtual box
http://s17.postimage.org/63r1etzov/Unbenannt.jpg
Woran kann das liegen? Ich hab diese ANleitung befolgt
http://znil.net/index.php?title=Windows:Windows_Server_2008_R2_als_VPN_ ...
MfG
ps wenn ich nur die öffentliche ip eingebe kommt das hier
http://s9.postimage.org/jnxgr4oqn/aaa.jpg
Ich habe auf meinen Virtual Box Server2008R2 versucht einen VPN aufzusetzen mit pptp.
Wenn ich den VPn nun mit meinem Smartphone (S3) über vodaphone testen will kommt "nicht erfolgreich" ....mit meinem pc im LAN (auf dem auch der virtual box server läuft komme ich rein in dem ich die interne server ip eingebe 192.168.0.2, aber von außerhalb des lans mit der ip von ISP komme ich nicht rein) anscheinend habe ich beim Konfigurieren etwas falsch gemacht.
Also Serveradresse gebe ich die no-ip Adresse ein xxx.no-ip.com. Ist ja quasi das selbe wie wenn ich die öffentliche ip von uns direkt angebe.. anpingen kann die xxx.no-ip.com auch (sprich mich selbst), läuft also
dlink einstellungen müssten doch so stimmen oder?
192.168.0.2 ist die ip vom server in virtual box
http://s17.postimage.org/63r1etzov/Unbenannt.jpg
Woran kann das liegen? Ich hab diese ANleitung befolgt
http://znil.net/index.php?title=Windows:Windows_Server_2008_R2_als_VPN_ ...
MfG
ps wenn ich nur die öffentliche ip eingebe kommt das hier
http://s9.postimage.org/jnxgr4oqn/aaa.jpg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194818
Url: https://administrator.de/forum/vpn-probleme-server-2k8-r2-194818.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo 13speedy37,
vorab: Bitte denke daran, zukünftig auf Doppelposts hinzuweisen. Damit ersparst Du den Helfern viel Arbeit
https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vpn-aufsetzen-fehlermel ...
Zu Deinem Problem: Du musst in den Einstellungen der VPN-Verbindung erst einmal "Benutzernamen und Kennwort speichern für:" "Alle Benutzer dieses Computers" auswählen. Dann in den Eigenschaften dieser Verbindung unter Erweitert die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren. Schau dazu mal hier nach:
http://blogs.technet.com/b/grouppolicy/archive/2007/07/30/where-is-logo ...
vorab: Bitte denke daran, zukünftig auf Doppelposts hinzuweisen. Damit ersparst Du den Helfern viel Arbeit
https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vpn-aufsetzen-fehlermel ...
Zu Deinem Problem: Du musst in den Einstellungen der VPN-Verbindung erst einmal "Benutzernamen und Kennwort speichern für:" "Alle Benutzer dieses Computers" auswählen. Dann in den Eigenschaften dieser Verbindung unter Erweitert die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren. Schau dazu mal hier nach:
http://blogs.technet.com/b/grouppolicy/archive/2007/07/30/where-is-logo ...