VPN-Tunnel zwischen ASUS-Router und Fritzbox (Protokoll)?
Hallo zusammen,
vorerst: ich bin relativer Frischling auf dem Gebiet VPN. Auf meiner Fritzbox in Luxemburg habe ich einen VPN-Server erstellt und eine öffentliche dynamische IP-Adresse beim Internetanbieter beantragt. Ich nutze den DynDNS-Dienst MyFritz von der Fritte. In meiner Wohnung in Belgien hab ich einen Asus RT-AC51U AC750 Router. Ich möchte diesen nun als VPN-Client einrichten. In meinem Mac und meinem iPhone muss ich stets ‚Cisco IPSec‘ als Protokoll auswählen, wenn ich mich mit meinem VPN-Server in Luxemburg verbinden will. In der Benutzeroberfläche des ASUS-Routers kann ich nur zwischen PPTP, LP2P und OpenVPN wählen. In keiner Variante kann ich das ‚Shared Secret‘ eingeben, das ich beim Cisco IPSec eingeben muss.
Was ist die richtige Auswahl? Falls keine passt: Wie sähe die Lösung aus?
Ich danke euch!
Mit besten Grüßen,
Luka
vorerst: ich bin relativer Frischling auf dem Gebiet VPN. Auf meiner Fritzbox in Luxemburg habe ich einen VPN-Server erstellt und eine öffentliche dynamische IP-Adresse beim Internetanbieter beantragt. Ich nutze den DynDNS-Dienst MyFritz von der Fritte. In meiner Wohnung in Belgien hab ich einen Asus RT-AC51U AC750 Router. Ich möchte diesen nun als VPN-Client einrichten. In meinem Mac und meinem iPhone muss ich stets ‚Cisco IPSec‘ als Protokoll auswählen, wenn ich mich mit meinem VPN-Server in Luxemburg verbinden will. In der Benutzeroberfläche des ASUS-Routers kann ich nur zwischen PPTP, LP2P und OpenVPN wählen. In keiner Variante kann ich das ‚Shared Secret‘ eingeben, das ich beim Cisco IPSec eingeben muss.
Was ist die richtige Auswahl? Falls keine passt: Wie sähe die Lösung aus?
Ich danke euch!
Mit besten Grüßen,
Luka
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361333
Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-zwischen-asus-router-und-fritzbox-protokoll-361333.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
scheint der Fall zu sein
Gruß
scheint der Fall zu sein
Wie sähe die Lösung aus?
wenn ein Firmwareupdate nicht hilft: neuen Router kaufenGruß