VPN (über SSH) mit Iomega StorCenter ix2-200
Hallo Administrator-Community,
was ich mir von einer Lösung, die ich momentan versuche, einzurichten, erhoffe:
Zugriff von außerhalb mit Windows-Clients auf mein Heimnetzwerk und dessen Ressourcen (Netzwerkfreigaben auf NAS und Drucker).
Die Ist-Situation:
Router (Alice Box) kann kein VPN. Desweiteren habe ich ein NAS (Iomega StorCenter ix2-200) im Netzwerk stehen, das SSH kann. Das NAS ist über eine dynamische DNS weltweit erreichbar.
Was ich schon geschafft habe, ist, von außerhalb über Putty eine SSH-Verbindung zum NAS aufzubauen, nach folgender Anleitung:
http://blog.tim-bormann.de/vpn-tunnel-nach-hause.html
Was im unteren Ende der Anleitung steht, nämlich nach Aufbau der SSH-Verbindung das NAS als Proxyserver zu benutzen, hat auch funktioniert.
Ich kenne VPN aber auch als Mittel dafür, auf heimische Netzwerkressourcen wie z.B. Netzlaufwerke zugreifen zu können, sie also von außerhalb in den Windows-Explorer einbinden zu können.
Kann mir jemand von euch sagen, wie ich das bewerkstelligen kann?
Oder wie ich auf einem anderen Weg eine VPN-Verbindung ins Heimnetzwerk aufbauen kann, bspweise gibt es evtl. einen Weg, auf dem Iomega StorCenter, auf welchem eine Linux-Distribution läuft, so etwas wie OpenVPN zu installieren?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und danke euch schon im Voraus.
Viele Grüße,
Christoph
was ich mir von einer Lösung, die ich momentan versuche, einzurichten, erhoffe:
Zugriff von außerhalb mit Windows-Clients auf mein Heimnetzwerk und dessen Ressourcen (Netzwerkfreigaben auf NAS und Drucker).
Die Ist-Situation:
Router (Alice Box) kann kein VPN. Desweiteren habe ich ein NAS (Iomega StorCenter ix2-200) im Netzwerk stehen, das SSH kann. Das NAS ist über eine dynamische DNS weltweit erreichbar.
Was ich schon geschafft habe, ist, von außerhalb über Putty eine SSH-Verbindung zum NAS aufzubauen, nach folgender Anleitung:
http://blog.tim-bormann.de/vpn-tunnel-nach-hause.html
Was im unteren Ende der Anleitung steht, nämlich nach Aufbau der SSH-Verbindung das NAS als Proxyserver zu benutzen, hat auch funktioniert.
Ich kenne VPN aber auch als Mittel dafür, auf heimische Netzwerkressourcen wie z.B. Netzlaufwerke zugreifen zu können, sie also von außerhalb in den Windows-Explorer einbinden zu können.
Kann mir jemand von euch sagen, wie ich das bewerkstelligen kann?
Oder wie ich auf einem anderen Weg eine VPN-Verbindung ins Heimnetzwerk aufbauen kann, bspweise gibt es evtl. einen Weg, auf dem Iomega StorCenter, auf welchem eine Linux-Distribution läuft, so etwas wie OpenVPN zu installieren?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und danke euch schon im Voraus.
Viele Grüße,
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191406
Url: https://administrator.de/forum/vpn-ueber-ssh-mit-iomega-storcenter-ix2-200-191406.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 09:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Christoph,
kauf Dir einen Router der VPN kann und benutze die Alice Box nur als Modem (Briged Mode)
Dann kannst Du von außen via VPN auf den neuen Router zugreifen und musst nur Portweiterleitungen
definieren!
Gruß
Dobby
kauf Dir einen Router der VPN kann und benutze die Alice Box nur als Modem (Briged Mode)
Dann kannst Du von außen via VPN auf den neuen Router zugreifen und musst nur Portweiterleitungen
definieren!
Gruß
Dobby