VPN Verbindung steht, aber kein Zugriff auf Firmennetzwerk
Hallo Forum,
ich habe ein Problem wo ich nicht weiterkomme ich hoffe ich kann hier mein Problem lösen
Ich arbeite seit gestern im HomeOffice und greife auf den Firmen Netzwerk via VPN zu (Windows Standard VPN Verbindung).
Zugriff via URL oder IP ist möglich..
Gestern konnte ich mich ohne Probleme anmelden und auch den ganzen Tag mit einer VPN Verbindung arbeiten. Heute funktioniert es leider nicht mehr.
Meine VPN Verbindung wird aufgebaut aber ich habe keine Möglichkeit auf bestimmte Netzwerke (via RDP auf IP Adresse von der Firma) zuzugreifen.
Auch Software die eine Datenbank benötigen können nicht gestartet werden da die Datenbank auf dem Firmennetz liegt.
Was komisch ist; ich kann durch den Explorer(Ordner) auf die Netzwerkadressen und damit auf die Festplatten von der Firma zugreifen.
Internet Verbindung mit VPN ist auch da..
Ich kenne mich leider bei sowas überhaupt nicht aus und hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
ich habe ein Problem wo ich nicht weiterkomme ich hoffe ich kann hier mein Problem lösen
Ich arbeite seit gestern im HomeOffice und greife auf den Firmen Netzwerk via VPN zu (Windows Standard VPN Verbindung).
Zugriff via URL oder IP ist möglich..
Gestern konnte ich mich ohne Probleme anmelden und auch den ganzen Tag mit einer VPN Verbindung arbeiten. Heute funktioniert es leider nicht mehr.
Meine VPN Verbindung wird aufgebaut aber ich habe keine Möglichkeit auf bestimmte Netzwerke (via RDP auf IP Adresse von der Firma) zuzugreifen.
Auch Software die eine Datenbank benötigen können nicht gestartet werden da die Datenbank auf dem Firmennetz liegt.
Was komisch ist; ich kann durch den Explorer(Ordner) auf die Netzwerkadressen und damit auf die Festplatten von der Firma zugreifen.
Internet Verbindung mit VPN ist auch da..
Ich kenne mich leider bei sowas überhaupt nicht aus und hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3043924219
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-steht-aber-kein-zugriff-auf-firmennetzwerk-3043924219.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das einzig Richtige hier wäre, dass du dich an die zuständige Person bzw. Abteilung deines Arbeitgebers wendest, da die Informationen haben, die für die Problemanalyse und -behebung essentiell sind, die uns als unbeteiligten Dritten und dir als Anwender nicht zur Verfügung stehen.
Wir könnten jetzt hier über Tage und hunderte Beiträge hinweg herumrätseln, mit Fachbegriffen um uns werfen, aber dich würde es kein Stücken weiterbringen.
Wir könnten jetzt hier über Tage und hunderte Beiträge hinweg herumrätseln, mit Fachbegriffen um uns werfen, aber dich würde es kein Stücken weiterbringen.

Windows Standard VPN Verbindung
Solche pauschalen Aussagen helfen in einem Administrator Forum wenig bis gar nicht beim Troubleshooting. Windows supportet 3 VPN Protokolle im Default und zwar SSTP und L2TP und IPsec mit IKEv2. @tikayevent hat es schon deutlich gesagt. Wir dürfen jetzt fröhlich und sinnbefreit raten welches der drei du denn nun meinst.
Konfig und Handling und auch die Troubleshooting Schritte der drei Protokolle sind vollkommen unterschiedlich.
Nach deiner laienhaften Schilderung der Symptome kann man nur mutmaßen das die Firmenfirewall dort den Zugang blockiert.
Wenn SMB/CIFS, sprich also Filesharing auf die Firmenserver oder NAS IP Adressen nach deiner Schilderung oben klappt, aber andere Protikolle wie RDS nicht ist das ein Rechte- oder Regelproblematik in der Firewall.
Leider kommen von dir dazu keinerlei hilfreiche Aussagen WIE diese konfiguriert ist geschweige denn irgendwelche Log Auszüge vom VPN Server und Client. (Wir raten ja noch welches Protokoll)
Was hast du also für eine Erwartungshaltung an eine Lösung? Auch in einem Administrator Forum kann man nicht durch Gedankenlesen und Handauflegen IT Probleme lösen. Ist dir vermutlich auch als Laie klar?!
Ohne mehr und vor allem zielgerichtete Infos kommen wir nicht weiter bei deinem Problem.
Die Frage ist auch wenn du gar kein Fachwissen zu der Thematik hast warum du dich nicht einfach an die Kollegen der Firmen IT wendest und schlicht und einfach mal dein Problem dort schilderst. Wäre doch der einfachste Weg in deiner Situation, oder?

Da kann ich auch nur das wiedergeben, was die Vorredner gesagt haben.
Man sollte das Thema schließen da dies nur firmenintern gelöst werden kann, Ratschläge von Außen bringen da nicht viel.
Man sollte das Thema schließen da dies nur firmenintern gelöst werden kann, Ratschläge von Außen bringen da nicht viel.