W2K3 blockt Anzeige von Samba-Server auf XP-Client
Vorhanden:
- W2K3-Server IP: 190.168.19.2 / 190.168.43.2
- XP-Client IP: 190.168.19.11 zugewiesen über DHCP.
- Linux Suse 11.3 Server IP: 190.168.43.3 - momentan noch statisch.
Ich habe zurzeit ein Virtuelles Netzwerk auf meinem Basis Rechner aufgebaut ( zu Testzwecken ).
W2K3:
Der W2K3 dient als DC in diesem virtuellem Netzwerk und als Schnittstelle zum Netzwerk des Linux-Servers.
XP-Client:
Dient zur Anzeige von Freigaben sowie als Testobjekt für Einstellungen.
Linux-Server:
Dient als Fileserver.
Moin moin,
folgendes Problem:
Ich habe auf dem Linux-Server einen Samba-Server eingerichtet und dieser Funktioniert auch ohne Probleme.
Ich kann den Server von beiden Windows-Rechner pingen und bekomme auch jeweils Antworten des Pings zurück.
Ich erreiche ebenfalls die Samba Freigabe auf dem W2K3-Server in der Netzwerkumgebung.
Aber ich erreiche den Samba-Server auf dem XP-Client nur via IP-Adresse und nicht direkt unter der Netzwerkumgebung.
- \\190.168.43.3\Netzdaten
Ich weiß das ich dieses Problem auch über ein Login-Skript für die User beheben könnte, suche aber dennoch eine Alternative Lösung für dieses Problem.
Danke im Voraus.
Gruß
reactioN
- W2K3-Server IP: 190.168.19.2 / 190.168.43.2
- XP-Client IP: 190.168.19.11 zugewiesen über DHCP.
- Linux Suse 11.3 Server IP: 190.168.43.3 - momentan noch statisch.
Ich habe zurzeit ein Virtuelles Netzwerk auf meinem Basis Rechner aufgebaut ( zu Testzwecken ).
W2K3:
Der W2K3 dient als DC in diesem virtuellem Netzwerk und als Schnittstelle zum Netzwerk des Linux-Servers.
XP-Client:
Dient zur Anzeige von Freigaben sowie als Testobjekt für Einstellungen.
Linux-Server:
Dient als Fileserver.
Moin moin,
folgendes Problem:
Ich habe auf dem Linux-Server einen Samba-Server eingerichtet und dieser Funktioniert auch ohne Probleme.
Ich kann den Server von beiden Windows-Rechner pingen und bekomme auch jeweils Antworten des Pings zurück.
Ich erreiche ebenfalls die Samba Freigabe auf dem W2K3-Server in der Netzwerkumgebung.
Aber ich erreiche den Samba-Server auf dem XP-Client nur via IP-Adresse und nicht direkt unter der Netzwerkumgebung.
- \\190.168.43.3\Netzdaten
Ich weiß das ich dieses Problem auch über ein Login-Skript für die User beheben könnte, suche aber dennoch eine Alternative Lösung für dieses Problem.
Danke im Voraus.
Gruß
reactioN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160776
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-blockt-anzeige-von-samba-server-auf-xp-client-160776.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also wenn es der Windows 2003 Server unter Netzwerk Anzeigt scheint die Einstellung dafür im Samba zu passen.
Läuft auf dem Linux eine Firewall ? Liegt da das Problem ?
Wie sehen die Freigaben auf dem Samba im einzellnen aus ?
Auch wenn du sagst du suchst eine Alternative Lösung
Ich ziehe die Verwendung von Scripten die die Laufwerke / Freigaben verbinden viel schöner.
Leg den Script auf eine weitere Samba Freigabe auf dem die User keine Rechte haben außer den Script zu starten lege dann von dem Script in der Freigabe eine Verknüpfung in den Autostart von Windwos ...
Bei Vielen Usern kannst du Ornder anlegen oder Scripte die z.b. Login_Chef / Login_XXX heißen du kannst dann Freigaben verstecken hinzufügen und das mit einer Textzeile für bestimmte Gruppen.
Linguin
also wenn es der Windows 2003 Server unter Netzwerk Anzeigt scheint die Einstellung dafür im Samba zu passen.
Läuft auf dem Linux eine Firewall ? Liegt da das Problem ?
Wie sehen die Freigaben auf dem Samba im einzellnen aus ?
Auch wenn du sagst du suchst eine Alternative Lösung
Ich ziehe die Verwendung von Scripten die die Laufwerke / Freigaben verbinden viel schöner.
Leg den Script auf eine weitere Samba Freigabe auf dem die User keine Rechte haben außer den Script zu starten lege dann von dem Script in der Freigabe eine Verknüpfung in den Autostart von Windwos ...
Bei Vielen Usern kannst du Ornder anlegen oder Scripte die z.b. Login_Chef / Login_XXX heißen du kannst dann Freigaben verstecken hinzufügen und das mit einer Textzeile für bestimmte Gruppen.
Linguin