W2k3 Server mit Active Directory kopieren
Hallo,
ich habe eine Frage, die glaube ich schon im Forum 50x behandelt wurde
Leider komme ich damit nicht ganz weiter und ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Folgendes Szenario ein Windows 2003 Server als Domaincontroller mit AD und ein Terminalserver Windows 2003.
Jetzt möchte ich den bestehenden Windows 2003 Server gegen einen neuen ersetzen.
Meine Frage: was dort der eleganteste Weg ist für folgende 2 Szenarien.
Szenario 1 (Vorort)
Meine Idee Scenario1:
Vermutlich 2 Server mit ins Netz hängen und mit DCPromo zum HauptDc machen.
Meine Frage:
Hat jemand dazu ev. eine Link mit einer genauen Vorgehensweise?
Was muss auf den neuen Vorbereitet und installiert werden?
Auf was sollte man achten?
Was ist mit den einzelnen Zoneneinstellungen (Forwardzone etc.)?
Wie lange dauert die Replizierung in einem kleinerem Netzwerk (10-50 User)
Szenario 2 (es wurde ein Festplattenabbild geschaffen und der alte Server ist nicht Vorort)
Meine Idee Scenario2:
Abbild auf neuen Server spielen und Reparatur Installation laufen lassen.
Vielen Dank
ich habe eine Frage, die glaube ich schon im Forum 50x behandelt wurde
Leider komme ich damit nicht ganz weiter und ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Folgendes Szenario ein Windows 2003 Server als Domaincontroller mit AD und ein Terminalserver Windows 2003.
Jetzt möchte ich den bestehenden Windows 2003 Server gegen einen neuen ersetzen.
Meine Frage: was dort der eleganteste Weg ist für folgende 2 Szenarien.
Szenario 1 (Vorort)
Meine Idee Scenario1:
Vermutlich 2 Server mit ins Netz hängen und mit DCPromo zum HauptDc machen.
Meine Frage:
Hat jemand dazu ev. eine Link mit einer genauen Vorgehensweise?
Was muss auf den neuen Vorbereitet und installiert werden?
Auf was sollte man achten?
Was ist mit den einzelnen Zoneneinstellungen (Forwardzone etc.)?
Wie lange dauert die Replizierung in einem kleinerem Netzwerk (10-50 User)
Szenario 2 (es wurde ein Festplattenabbild geschaffen und der alte Server ist nicht Vorort)
Meine Idee Scenario2:
Abbild auf neuen Server spielen und Reparatur Installation laufen lassen.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92126
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-server-mit-active-directory-kopieren-92126.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde sagen Szenario 1
2ten Server mit DCPromo zum DC machen.
DNS am zweiten Server einrichten.
globalen Katalog umziehen
FSMO umziehen
Warten! 2Stunden minimum. Ich würde eher sagen min einen Tag.
Das Ereignisprotokoll auf Fehler überprüfen (insbesondere DNS). Wenn nötig beheben.
Den zweiten Server herunterstufen per DCPromo
DHCP auf dem neuen einrichten.
Das währen zumindest die Schritte im Großen
2ten Server mit DCPromo zum DC machen.
DNS am zweiten Server einrichten.
globalen Katalog umziehen
FSMO umziehen
Warten! 2Stunden minimum. Ich würde eher sagen min einen Tag.
Das Ereignisprotokoll auf Fehler überprüfen (insbesondere DNS). Wenn nötig beheben.
Den zweiten Server herunterstufen per DCPromo
DHCP auf dem neuen einrichten.
Das währen zumindest die Schritte im Großen
Servus,
büddeschön... hat mir auch geholfen ...
HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
;)
Gruß
Marcel
büddeschön... hat mir auch geholfen ...
HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
;)
Gruß
Marcel