Warum kann ich von meiner IP-Kamera kein Bild bei Port-Weiterleitung sehen?
Habe bereits viele Beiträge zum Einsatz von IP-Kameras gelesen-leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Wer kann helfen?
Im Voraus vielen Dank
An meiner Fritz!Box 3370 WLAN habe ich bereits eine IP-Kamera (LAN) istanstalliert ,die ich über das Internet und Port 80-mittels DynDns-Dienst- problemlos erreichen kann.
Nun wollte ich auch eine zweite Kamera (LAN) installieren, die auch den Port 80 belegt.Zu diesem Zweck wurde die Port-Weiterleitung von 81 auf 80 eingerichtet.
Obwohl beide Kameras verschiedene,feste IP-Adressen- und Hostnamen haben,kann ich das Bild der zweiten Kamera nicht empfangen.Im Heimnetz funktionieren beide Kameras einwandfrei.
Der Zugang aus dem Internet funktioniert bis zum Login und weiter bis zum Kamera -Menü, welches auch voll bedienbar ist.Die Bild-Übertragung fehlt.
Wer kann helfen?
Im Voraus vielen Dank
An meiner Fritz!Box 3370 WLAN habe ich bereits eine IP-Kamera (LAN) istanstalliert ,die ich über das Internet und Port 80-mittels DynDns-Dienst- problemlos erreichen kann.
Nun wollte ich auch eine zweite Kamera (LAN) installieren, die auch den Port 80 belegt.Zu diesem Zweck wurde die Port-Weiterleitung von 81 auf 80 eingerichtet.
Obwohl beide Kameras verschiedene,feste IP-Adressen- und Hostnamen haben,kann ich das Bild der zweiten Kamera nicht empfangen.Im Heimnetz funktionieren beide Kameras einwandfrei.
Der Zugang aus dem Internet funktioniert bis zum Login und weiter bis zum Kamera -Menü, welches auch voll bedienbar ist.Die Bild-Übertragung fehlt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173424
Url: https://administrator.de/forum/warum-kann-ich-von-meiner-ip-kamera-kein-bild-bei-port-weiterleitung-sehen-173424.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo (nicht an dich Herr "Habe bereits viele"),
Das ist nur der Port für den webzugriff.
Ich tippe hier einfach mal auf RTSP.
Gruß,
Peter
Das ist nur der Port für den webzugriff.
Die Bild-Übertragung fehlt.
Da wir hier deine uns unbekannte IP Kamera nicht kennen, kann dir hier auch niemand sagen welcher Port du noch Weiterleiten musst/sollst. Nur, das dieser Port nicht in Konflickt mit deiner ersten Kamera stehen darf. Und, es ist der Port den du in deiner Kamera definiert hast (wenn nicht du, dann der Hersteller).Ich tippe hier einfach mal auf RTSP.
Gruß,
Peter
Hallo,
(Jetzt sollen wir für dich deine Handbücher lesen?)
Sollte die andere Kamera (von Pearl
) auch RTSP oder sogar den Video Control Port (was immer das ist) benutzen, so ist klar das diese nicht identisch sein dürfen. (Sonst geht Portforwarding nicht wie du es erwartest).
Der Rest steht in deinem Handbuch.
Gruß,
Peter
Den Port der Kameras hat wohl(?) der Hersteller festgelegt-habe keinen anderen Hinweis gefunden.
Nein, sind alle änderbar.In meinem Router finde ich nicht die Einstellung für einen RTSP-Port.
Vorhanden sind TCP, UDP , ESP und GRE .
Das liegt vielleicht daran das RTSP über TCP (vorzugsweise) oder UDP läuft! Stelle deine Edimax so ein wie es in deinem Handbuch auf Seite 114/115 beschrieben ist. Auf den Seiten 26/27/28 werden dir noch die Einstellungen in deinem Menü erläutert. Du brauchts evtl. nur den HTTP Port sowie den AV Control Port wenn ich dein Handbuch beim überfliegen riochtig verstanden habe. Ob es auch ohne RTSP bei der Kamera geht, ausprobieren.Vorhanden sind TCP, UDP , ESP und GRE .
Sollte die andere Kamera (von Pearl
Der Rest steht in deinem Handbuch.
Gruß,
Peter
Von Edimax gibt es zudem ein Dokument wie du die einzelnen Streams der Kamera ohne Menü direkt auf den Browser bekommst:
http://edimax.co.uk/images/Image/CGI/IC3010%28wg%29_CGI_Commands.pdf
bzw. hier dediziert für die 3005
http://www.edimax.eu/images/Image/product/IC/EDIMAX-IPCamera-CGI-for-30 ...
Die Kommandos funktionieren auch auf der 3005 sofern du das aktuellste Firmware Image 1.6 auf der Kamera hast !!
http://www.edimax-de.eu/de/support_detail.php?pd_id=306&pl1_id=8
Bei dem Pearl Billigteil musst du das Handbuch lesen oder wenn du das nicht kannst ganz einfach mal einen Wireshark oder NetMonitor Sniffer auf deinem PC installieren um mal zu checken über welche TCP bzw. UDP Ports diese Kamera genau kommuniziert.
Auf alle Fälle fehlt dir ein Port (Audio) in der Port Weiterleitung !
Du solltest auch besser keine Ports nehmen die fest von der IANA zugewiesen sind sondern immer Ports im freien Bereich von 49152 bis 65535 !
Das hat sogar noch den Vorteil das nicht alle Script Kiddies und Port Scanner im Internet sofort deine Kameras detektieren bei einem Port Scan und so mitsehen können was du da filmst !! Du hast ja ein entsprechendes Loch in deine Firewall gebohrt und bist darüber angreifbar. Diese Ports werden von den üblichen Port Scannern meist übersprungen. Bringt dir also auch noch einen Sicherheitsgewinn !
Noch besser ist natürlich auf der Fritzbox ein VPN einzurichten:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?p ...
Dann kannst du dir das ganze Port Weiterleitungs Geraffel mit den Kameras sparen und arbeitest darüber wie im lokalen Netz ! Und das auch noch sicher vor Angriffen.
http://edimax.co.uk/images/Image/CGI/IC3010%28wg%29_CGI_Commands.pdf
bzw. hier dediziert für die 3005
http://www.edimax.eu/images/Image/product/IC/EDIMAX-IPCamera-CGI-for-30 ...
Die Kommandos funktionieren auch auf der 3005 sofern du das aktuellste Firmware Image 1.6 auf der Kamera hast !!
http://www.edimax-de.eu/de/support_detail.php?pd_id=306&pl1_id=8
Bei dem Pearl Billigteil musst du das Handbuch lesen oder wenn du das nicht kannst ganz einfach mal einen Wireshark oder NetMonitor Sniffer auf deinem PC installieren um mal zu checken über welche TCP bzw. UDP Ports diese Kamera genau kommuniziert.
Auf alle Fälle fehlt dir ein Port (Audio) in der Port Weiterleitung !
Du solltest auch besser keine Ports nehmen die fest von der IANA zugewiesen sind sondern immer Ports im freien Bereich von 49152 bis 65535 !
Das hat sogar noch den Vorteil das nicht alle Script Kiddies und Port Scanner im Internet sofort deine Kameras detektieren bei einem Port Scan und so mitsehen können was du da filmst !! Du hast ja ein entsprechendes Loch in deine Firewall gebohrt und bist darüber angreifbar. Diese Ports werden von den üblichen Port Scannern meist übersprungen. Bringt dir also auch noch einen Sicherheitsgewinn !
Noch besser ist natürlich auf der Fritzbox ein VPN einzurichten:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?p ...
Dann kannst du dir das ganze Port Weiterleitungs Geraffel mit den Kameras sparen und arbeitest darüber wie im lokalen Netz ! Und das auch noch sicher vor Angriffen.