
44165
24.02.2007, aktualisiert am 26.02.2007
Was haltet ihr von Acronis True Image 9.1 Server
Eure ehrliche Meinung ?
Hallo erstmal an alle Admins..
Meine Frage:
Was haltet ihr von einer Backuplösung mit Acronis True Image 9.1 Server ?
Ich nutze es momentan um es zu Testen, meine erfahrung bissher sind eigentlich ganz Positiv, mache damit Täglich eine Sicherung von unseren Daten und einmal alle 2 Wochen eine Komplett System Sicherung.
Momentan zwar noch auf eine Externe USB Platte. Aber in naher Zukunft will ich das auf 2 NAS Laufwerke auslagern
Nun bis jetzt konnte mich das Produkt überzeugen in sachen Stabilität und Zuverlässigkeit.
Aber irgendwie geht mir nicht aus dem Kopf das Acronis ja eigentlich eher so die Zwischenlösung für Backup Lösungen ist ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das das auch in Richtig Proffessionellen bereichen anzutreffen ist.
Ich wäre euch dankbar für eine kleine Info was ihr so von dem Programm haltet und ob sich das allgemein eignet einen Server zuverlässig zu Sichern auch im Disaster fall.
Mfg: Lordnicon
Hallo erstmal an alle Admins..
Meine Frage:
Was haltet ihr von einer Backuplösung mit Acronis True Image 9.1 Server ?
Ich nutze es momentan um es zu Testen, meine erfahrung bissher sind eigentlich ganz Positiv, mache damit Täglich eine Sicherung von unseren Daten und einmal alle 2 Wochen eine Komplett System Sicherung.
Momentan zwar noch auf eine Externe USB Platte. Aber in naher Zukunft will ich das auf 2 NAS Laufwerke auslagern
Nun bis jetzt konnte mich das Produkt überzeugen in sachen Stabilität und Zuverlässigkeit.
Aber irgendwie geht mir nicht aus dem Kopf das Acronis ja eigentlich eher so die Zwischenlösung für Backup Lösungen ist ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das das auch in Richtig Proffessionellen bereichen anzutreffen ist.
Ich wäre euch dankbar für eine kleine Info was ihr so von dem Programm haltet und ob sich das allgemein eignet einen Server zuverlässig zu Sichern auch im Disaster fall.
Mfg: Lordnicon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52538
Url: https://administrator.de/forum/was-haltet-ihr-von-acronis-true-image-9-1-server-52538.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

*muhahahaha*
"Aber irgendwie geht mir nicht aus dem Kopf das Acronis ja eigentlich eher so die Zwischenlösung für Backup Lösungen ist ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das das auch in Richtig Proffessionellen bereichen anzutreffen ist."
Das Wort Zwischenlösung finde ich sehr witzig...
Ich nutze Acronis ja schon seit Anfang an, und es hat mehr als nur eine "Existenzberechtigung" in professioneller Umgebung...
Aber das werden Dir hier sicherlich auch noch andere Mitglieder schreiben...
Lonesome Walker
"Aber irgendwie geht mir nicht aus dem Kopf das Acronis ja eigentlich eher so die Zwischenlösung für Backup Lösungen ist ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das das auch in Richtig Proffessionellen bereichen anzutreffen ist."
Das Wort Zwischenlösung finde ich sehr witzig...
Ich nutze Acronis ja schon seit Anfang an, und es hat mehr als nur eine "Existenzberechtigung" in professioneller Umgebung...
Aber das werden Dir hier sicherlich auch noch andere Mitglieder schreiben...
Lonesome Walker
Ich seh das genauso, hatte noch nie Probleme mit dem Rücksichern. Wenn man dann noch die Universal-Restore-Option hat, geht der Restore auch problemlos auf abweichender Zielhardware (z.B. auch virtuelle Hardware).
Wenn es um den Restore einzelner Dateien geht, schlägt TrueImage Bandsicherungslösungen wie ArcServe um Längen, ist so einfach, wie ein ZIP-File zu entpacken.
Wenn es um den Restore einzelner Dateien geht, schlägt TrueImage Bandsicherungslösungen wie ArcServe um Längen, ist so einfach, wie ein ZIP-File zu entpacken.
Acronisprodukte sind schon sehr gut. Wir nutzen ein solches Backupsystem eigentlich nur wenn eine größere Umstellung an Servern gemacht wird, oder Programme auf einem Citrix Server installiert werden - klasse Sache... 
Für den Ersatz gegenüber einen Bandlaufwerk bin ich aber sehr skeptisch, da es immer auf einen Datenträger passiert der unmittelbar am Server steht. Was passiert bei einem Einbruch und der Server wird dir geklaut mit externen Datenträger? Was passiert bei einem Brand? Von daher bin ich immer ein Freund von ausgelagerten Backups.
Für den Ersatz gegenüber einen Bandlaufwerk bin ich aber sehr skeptisch, da es immer auf einen Datenträger passiert der unmittelbar am Server steht. Was passiert bei einem Einbruch und der Server wird dir geklaut mit externen Datenträger? Was passiert bei einem Brand? Von daher bin ich immer ein Freund von ausgelagerten Backups.

Öhm, ich weiß ja nicht, wie Du auf solche Probleme kommst, aber da ist das Tape dann doch eher das schlechtere Sicherungs-Medium, denn schließlich sind die Tapes ja immer im Server-Raum...
Mit Acronis läßt sich das Backup auch auf NAS/Ftp/whatever... auslagern.
Von daher kann ich Dein Geunke nur sehr schwer nachvollziehen...
Lonesome Walker
Mit Acronis läßt sich das Backup auch auf NAS/Ftp/whatever... auslagern.
Von daher kann ich Dein Geunke nur sehr schwer nachvollziehen...
Lonesome Walker
Öhm, ich weiß ja nicht, wie Du auf solche Probleme kommst, aber da ist das Tape dann doch eher das schlechtere Sicherungs-Medium, denn schließlich sind die Tapes ja immer im Server-Raum...
Würdest du dich annähernd an den IT-Grundschutz vom BSI halten würdest du nicht solche Aussagen treffen. Datensicherungen gehören immer im Tresor ins Backschliessfach oder irgendwo anders wo es sicher ausgelagert ist und nicht neben dem Server...
Würdest du dich annähernd an den IT-Grundschutz vom BSI halten würdest du nicht solche Aussagen treffen. Datensicherungen gehören immer im Tresor ins Backschliessfach oder irgendwo anders wo es sicher ausgelagert ist und nicht neben dem Server...

Ja nee, is klar...
Dein Tape-Loader steht also im Tresor?
Lonesome Walker
Dein Tape-Loader steht also im Tresor?
Lonesome Walker
Man kann auch bei TrueImage Medien nehmen, die sich in einen Tresor wegschließen lassen, USB-Festplatten bieten sich z.B. an.
Man hat bei TrueImage auch einfach bessere Möglichkeiten, schnell mal zu gucken, ob man überhaupt was gesichert hat (-> gucken, ob .tib Archiv da ist).
Bin mir sicher, es gibt eine Menge Leute, die treu und brav jeden Tag ihr Band in den Tresor legen, obwohl gar nichts drauf gesichert wurde.
Man hat bei TrueImage auch einfach bessere Möglichkeiten, schnell mal zu gucken, ob man überhaupt was gesichert hat (-> gucken, ob .tib Archiv da ist).
Bin mir sicher, es gibt eine Menge Leute, die treu und brav jeden Tag ihr Band in den Tresor legen, obwohl gar nichts drauf gesichert wurde.

Du wirst lachen, das hatte ich echt schon mal ^^
Und das Geilste daran, das war beim Großvater-Vater-Sohn-Prinzip auf jedem Band.
Naja, da dann eh kein Backup mehr vorhanden war, wie schon erwähnt, geht das Backup per USB-Platte.
Der Kunde kommt jetzt morgens in sein Büro, steckt die USB-HD von zu Hause mitgebracht an, und wenn er abends nach Hause geht, nimmt er sie wieder mit.
Das ganze so lange, bis er eine Fehlermeldung bekommt, daß die HD voll ist.
Das dauert meist so einen Monat, bis die ganzen inkrementiellen Backups die Platte vollstopfen.
Wie oben schon mal erwähnt, ist es für den Kunden wesentlich leichter, einzelne Dateien einfach per Drag-and-Drop rüberzuziehen, als sich mit der Thematik Bandlaufwerk zu beschäftigen.
(Das hat er früher nie getan! Er hätte zwar schon öfters einige Dateien wieder gebraucht; als er dann aber vor dem Einschub-Schlitz stand, und die Frage kam:
Alle Daten werden wieder hergestellt
da hat er dann doch abgebrochen
)
Also, Thread-Starter, nix mit Zwischen-Lösung; eher eine, zugegeben, etwas teurere, dafür aber komfortablere Backup-Meisterlösung.
Lonesome Walker
PS:
Und nur für Dich Vollbremser Sven-UP:
Acronis kann auch auf Tapes sichern.
Aber das sind immer dieselben IT-Möchtegerns wie Du.
Viel gackern, aber wenig Ahnung haben...
Und das Geilste daran, das war beim Großvater-Vater-Sohn-Prinzip auf jedem Band.
Naja, da dann eh kein Backup mehr vorhanden war, wie schon erwähnt, geht das Backup per USB-Platte.
Der Kunde kommt jetzt morgens in sein Büro, steckt die USB-HD von zu Hause mitgebracht an, und wenn er abends nach Hause geht, nimmt er sie wieder mit.
Das ganze so lange, bis er eine Fehlermeldung bekommt, daß die HD voll ist.
Das dauert meist so einen Monat, bis die ganzen inkrementiellen Backups die Platte vollstopfen.
Wie oben schon mal erwähnt, ist es für den Kunden wesentlich leichter, einzelne Dateien einfach per Drag-and-Drop rüberzuziehen, als sich mit der Thematik Bandlaufwerk zu beschäftigen.
(Das hat er früher nie getan! Er hätte zwar schon öfters einige Dateien wieder gebraucht; als er dann aber vor dem Einschub-Schlitz stand, und die Frage kam:
Alle Daten werden wieder hergestellt
da hat er dann doch abgebrochen
Also, Thread-Starter, nix mit Zwischen-Lösung; eher eine, zugegeben, etwas teurere, dafür aber komfortablere Backup-Meisterlösung.
Lonesome Walker
PS:
Und nur für Dich Vollbremser Sven-UP:
Acronis kann auch auf Tapes sichern.
Aber das sind immer dieselben IT-Möchtegerns wie Du.
Viel gackern, aber wenig Ahnung haben...

Hm, ich fasse den Teil, daß ich das Backup zerschossen hätte, mal ironisch auf.
(Ich habe den Kunden übernommen, nicht ursprünglich eingerichtet...)
Der harsche Ton oben sollte Dich aufrütteln.
Mit Vollbremser war gemeint, daß durch die konsequente Ablehnung speziell im IT-Bereich ein Informations-Mangel entsteht (wie Du ja gesehen hast, bzgl. Tapes
)
Im IT-Sektor muß man sich ständig mit Themen beschäftigen, die für einen selbst vielleicht total uninteressant erscheinen.
Aber hätte ich damals nicht HTML und PHP gelernt, uiuiui, dann hätte ich jetzt bei manchen administrativen Arbeiten entweder viel Zeit oder viel Geld (für Software) zu investieren.
Greetz
Lonesome Walker
PS:
Wir alle machen Fehler.
(aber ich die meisten, weil ich immer alles am meisten haben/machen will
)
(Ich habe den Kunden übernommen, nicht ursprünglich eingerichtet...)
Der harsche Ton oben sollte Dich aufrütteln.
Mit Vollbremser war gemeint, daß durch die konsequente Ablehnung speziell im IT-Bereich ein Informations-Mangel entsteht (wie Du ja gesehen hast, bzgl. Tapes
Im IT-Sektor muß man sich ständig mit Themen beschäftigen, die für einen selbst vielleicht total uninteressant erscheinen.
Aber hätte ich damals nicht HTML und PHP gelernt, uiuiui, dann hätte ich jetzt bei manchen administrativen Arbeiten entweder viel Zeit oder viel Geld (für Software) zu investieren.
Greetz
Lonesome Walker
PS:
Wir alle machen Fehler.
(aber ich die meisten, weil ich immer alles am meisten haben/machen will
Größtmöglich Datensicherheit... jetzt kann man wieder so eine endlos lange Story daraus machen...
Wie bekommt man die größtmögliche Sicherheit eines Backups hin...
Was machst du beispielsweise, wenn ein Angestellter eine AccessDB oder eine Excel Datei ändert... 3 Wochen im Urlaub fährt und er sagt dann hey... meine Excel Tabelle ist kaputt... kannst du lieber Admin mit die wiederholen?!
... öhm ne!
Andersrum gibt es wieder tolle Software, welche je nach Einstellung unterschiedliche Dateistände behält... nehmen wir mal ein TSM (Tivoli Storage Manager von IBM). Eine solche Software kostet natürlich eine Menge Geld...
Ich denke das Acronis Paket passt aber bei kleinen Unternehmen die nicht viel Budget für sowas ausgeben wollen.
Wie bekommt man die größtmögliche Sicherheit eines Backups hin...
Was machst du beispielsweise, wenn ein Angestellter eine AccessDB oder eine Excel Datei ändert... 3 Wochen im Urlaub fährt und er sagt dann hey... meine Excel Tabelle ist kaputt... kannst du lieber Admin mit die wiederholen?!
... öhm ne!
Andersrum gibt es wieder tolle Software, welche je nach Einstellung unterschiedliche Dateistände behält... nehmen wir mal ein TSM (Tivoli Storage Manager von IBM). Eine solche Software kostet natürlich eine Menge Geld...
Ich denke das Acronis Paket passt aber bei kleinen Unternehmen die nicht viel Budget für sowas ausgeben wollen.