
64965
05.05.2010
Webanfragen Port Mac IP
Hi,
folgendes Szenario:
PC1 - Router1 - Router2 - Webserver
IP PC1: A
MAC PC1: B
IP Router1: C
MAC Router1: D
IP Router 2: E
MAC Router2: F
IP Webserver: G
MAC Webserver: H
Destinationport: 80
Sourceport: I
Ich sende eine Webanfrage von PC1 aus an den Webserver.
Welche IP/MAC und welcher Port wird jeweils an den Router bzw Webserver übermittelt?
Hin- sowie Rückweg?
Danke und Gruß
folgendes Szenario:
PC1 - Router1 - Router2 - Webserver
IP PC1: A
MAC PC1: B
IP Router1: C
MAC Router1: D
IP Router 2: E
MAC Router2: F
IP Webserver: G
MAC Webserver: H
Destinationport: 80
Sourceport: I
Ich sende eine Webanfrage von PC1 aus an den Webserver.
Welche IP/MAC und welcher Port wird jeweils an den Router bzw Webserver übermittelt?
Hin- sowie Rückweg?
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142165
Url: https://administrator.de/forum/webanfragen-port-mac-ip-142165.html
Ausgedruckt am: 03.08.2025 um 15:08 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist daran bitte schwierig zu beantworten ??? Das ist erste Klasse Grundschule Netzwerktechnik...
1.) Paket PC-1 an Router 1:
Dest.Mac:Router1, SourceMac:PC-1, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
2.) Paket Router 1 an Router 2:
Dest.Mac:Router2, SourceMac:Router1, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
3.) Paket Router 2 an Webserver:
Dest.Mac:Webserver, SourceMac:Router2, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
RÜCKWEG
1.) Webserver an Router 2:
Dest.Mac:Router2, SourceMac:Webserver, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
2.) Paket Router 2 an Router 1:
Dest.Mac:Router1, SourceMac:Router2, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
3.) Paket Router 1 an PC-1:
Dest.Mac:PC-1, SourceMac:Router1, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
Warum nimmst du nicht einen freien Packet Sniffer wie den Wireshark und snifferst diese Packete einfach mal mit ??
Dort kannst du es dann schwarz auf weiss sehen und dieser Thread hier wäre hier überflüssig !
1.) Paket PC-1 an Router 1:
Dest.Mac:Router1, SourceMac:PC-1, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
2.) Paket Router 1 an Router 2:
Dest.Mac:Router2, SourceMac:Router1, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
3.) Paket Router 2 an Webserver:
Dest.Mac:Webserver, SourceMac:Router2, DestIP:Webserver, SourceIP:PC-1, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
RÜCKWEG
1.) Webserver an Router 2:
Dest.Mac:Router2, SourceMac:Webserver, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
2.) Paket Router 2 an Router 1:
Dest.Mac:Router1, SourceMac:Router2, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
3.) Paket Router 1 an PC-1:
Dest.Mac:PC-1, SourceMac:Router1, DestIP:PC-1, SourceIP:Webserver, DestPort:TCP 80, SourcePort: <zufällig>
Warum nimmst du nicht einen freien Packet Sniffer wie den Wireshark und snifferst diese Packete einfach mal mit ??
Dort kannst du es dann schwarz auf weiss sehen und dieser Thread hier wäre hier überflüssig !