Webhosting für Office 365
Hallo zusammen,
wir betreiben eine "Öffentlichliche Website" unter Office 365. Dieses Feature wird aber demnächst eingestellt. Also muss eine Ersatzlösung her. Die DNS-Verwaltung und Domänregistrierung liegt bei Hetzner uns soll auch dort bleiben, insbesondere wegen der Verwaltbarkeit DNS-Einträge für Skype for Business / Exchange etc.
Für die Website soll ein "Endbenutzertaugliches" Bearbeitungsinterface zur Verfügung stehen.
Mein erster Versuch, mittels CNAME auf die vorhandene Telekom inklusive-Website (Hätte vom Platz und von den Funktionen her genügt!) umzuleiten schlug fehl. Offenbar spielten die Telekomserver da nicht mit.
Hat jemand eine Idee mit welchem Provider / Paket das zu realisieren ist?
Danke
lcer
wir betreiben eine "Öffentlichliche Website" unter Office 365. Dieses Feature wird aber demnächst eingestellt. Also muss eine Ersatzlösung her. Die DNS-Verwaltung und Domänregistrierung liegt bei Hetzner uns soll auch dort bleiben, insbesondere wegen der Verwaltbarkeit DNS-Einträge für Skype for Business / Exchange etc.
Für die Website soll ein "Endbenutzertaugliches" Bearbeitungsinterface zur Verfügung stehen.
Mein erster Versuch, mittels CNAME auf die vorhandene Telekom inklusive-Website (Hätte vom Platz und von den Funktionen her genügt!) umzuleiten schlug fehl. Offenbar spielten die Telekomserver da nicht mit.
Hat jemand eine Idee mit welchem Provider / Paket das zu realisieren ist?
Danke
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323713
Url: https://administrator.de/forum/webhosting-fuer-office-365-323713.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
das kann schon mal ein paar Stunden dauern, bis die DNS-Einträge durchgereicht wurden...
Wie lange hast du denn gewartet?
Ich selber habe meine Domains bei Schlundtech liegen, DNS zeigt auf server4you Root-Server.
Verstehe ich das richtig, dass die Webseite neu erstellt werden soll?
Hier würde sich ja dann ein CMS anbieten... z.B. Wordpress, Joomla, Typo3, Drupal ...
Falls du da Hilfe brauchst, schreib mir ne PN
LG
Zitat von @lcer00:
Mein erster Versuch, mittels CNAME auf die vorhandene Telekom inklusive-Website (Hätte vom Platz und von den Funktionen her genügt!) umzuleiten schlug fehl. Offenbar spielten die Telekomserver da nicht mit.
Mein erster Versuch, mittels CNAME auf die vorhandene Telekom inklusive-Website (Hätte vom Platz und von den Funktionen her genügt!) umzuleiten schlug fehl. Offenbar spielten die Telekomserver da nicht mit.
das kann schon mal ein paar Stunden dauern, bis die DNS-Einträge durchgereicht wurden...
Wie lange hast du denn gewartet?
Ich selber habe meine Domains bei Schlundtech liegen, DNS zeigt auf server4you Root-Server.
Zitat von @lcer00:
Für die Website soll ein "Endbenutzertaugliches" Bearbeitungsinterface zur Verfügung stehen.
Für die Website soll ein "Endbenutzertaugliches" Bearbeitungsinterface zur Verfügung stehen.
Verstehe ich das richtig, dass die Webseite neu erstellt werden soll?
Hier würde sich ja dann ein CMS anbieten... z.B. Wordpress, Joomla, Typo3, Drupal ...
Falls du da Hilfe brauchst, schreib mir ne PN
LG