donjohnson
Goto Top

Webseite aufrufen lahmt - Registry rücksetzbar?

Ein älterer Win10 Rechner.
Es wurde irgendwann eine 10GBit Nic eingebaut.
Das ist alles was passiert ist.
Das Lan ist aber nicht an diese 10Gbit Nic angeschlossen, sondern an die Onboard Nic.
Auch wenn man die Karte wieder ausbaut bleibt das Problem.
Jeder Webseiten Aufruf dauert zw. 7 bis 10Sek.
Das ist viel länger als normal.
DSN, Kabel, Router, Browser, Antivirus ist es nicht.
Anderer Rechner an dem selben Kabel: Webseite braucht unter 1 Sekunde.
Selber Rechner, andere Platte mit Win11 drauf: 1Sek.

Ich vermute, dass irgendwann mal in der Registry etwas verschlimmbessert wurde.
Das Win darf aber nicht neu aufgespielt werden.

Frage: würde man das win zurücksetzen, ist dann die Registry total neu, oder behält sie die
manuell hinzugefügten Änderungen?

Content-ID: 672165

Url: https://administrator.de/forum/webseite-aufrufen-lahmt-registry-ruecksetzbar-672165.html

Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 13:03 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 26.03.2025 aktualisiert um 15:16:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

versuche das Problem einzugrenzen.

Wie lange braucht nslookup um den hostnamen in eine IP-Adresse zu übersetzen.
nslookup www.skittel.de

Wie lange braucht wget für den Abruf mit https?
wget https://www.skittel.de

Download wget Windows
https://www.heise.de/download/product/wget-3073

Anderen Browser probiert?

Stefan
mirdochegal
mirdochegal 26.03.2025 aktualisiert um 18:45:16 Uhr
Goto Top
Moin,

netsh winsock reset
netsh int ip reset all
netsh winhttp reset proxy
ipconfig /flushdns
+ reboot
probiert?

  • Ist die Möhre via statischer IP oder DHCP angebunden?
  • Mit welchen Browser "misst" Du?
  • Was ist DSN?

Zu deiner Frage:
Es kommt darauf an. Wenn es neue Einträge sind, bleiben diese eher erhalten. Wenn es windowsseitige Einträge oder Veränderungen sind, kann es durchaus zu einem reset kommen.

Gruß
NordicMike
NordicMike 28.03.2025 um 12:00:41 Uhr
Goto Top
Das klingt nach DNS