Webserver - Welche Hardware?
Hallo,
wir möchten in unserer Firma gerne einen Webserver aufsetzen auf dem mehrere Seiten (bis zu 10) gehostet werden sollen.
Servertechnische Anforderungen sind:
Das Anfragevolumen könnte sich im (Traum-)Ideal-Fall auf 500 Anfragen pro Seite pro Tag belaufen. Wäre schön, wenn's noch mehr werden würden (wenn mal ein Shop dazukommt).
Welche Hardware würdet ihr empfehlen? Vor allem im Bezug auf Ausfallsicherheit. Das Ding sollte hochverfügbar werden und bleiben.
Schönen Gruß - CG
wir möchten in unserer Firma gerne einen Webserver aufsetzen auf dem mehrere Seiten (bis zu 10) gehostet werden sollen.
Servertechnische Anforderungen sind:
- Linux
- Apache
- MySQL
- PHP, Perl, Python
- evlt. Tomcat
Das Anfragevolumen könnte sich im (Traum-)Ideal-Fall auf 500 Anfragen pro Seite pro Tag belaufen. Wäre schön, wenn's noch mehr werden würden (wenn mal ein Shop dazukommt).
Welche Hardware würdet ihr empfehlen? Vor allem im Bezug auf Ausfallsicherheit. Das Ding sollte hochverfügbar werden und bleiben.
Schönen Gruß - CG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36294
Url: https://administrator.de/forum/webserver-welche-hardware-36294.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 20:02 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Und die Pro's mit 5+ Jahren Erfahrung raten SPEZIELL von 1und1 und Strato ab, einfahc hier mal im Forum suchen.
Das Thema Webhoster hatten wir auch schon oft.
Die Meinungen gehen hier sehr weit auseinander, jedoch sind sich bei vServern oder Root-Servern alle einig.
Lonesome Walker
Das Thema Webhoster hatten wir auch schon oft.
Die Meinungen gehen hier sehr weit auseinander, jedoch sind sich bei vServern oder Root-Servern alle einig.
Lonesome Walker
Darf man nicht andere Meinungen haben als die vermeintlichen "Pros"?
Deswegen führt Strato auch bei Webhostlist, ah halt, ist bestimmt gekauft ^^.
@chaosgenie Lass dich von seinen Beiträgen nicht stören, ist seine Meinung. Und ich hab dir meine gesagt. Der "Lonesome Walker" schreibt bei allen meinen Kommentaren etwas dazu. Er muss sich sein Selbstwertgefühl dadurch aufbessern.
Deswegen führt Strato auch bei Webhostlist, ah halt, ist bestimmt gekauft ^^.
@chaosgenie Lass dich von seinen Beiträgen nicht stören, ist seine Meinung. Und ich hab dir meine gesagt. Der "Lonesome Walker" schreibt bei allen meinen Kommentaren etwas dazu. Er muss sich sein Selbstwertgefühl dadurch aufbessern.
Und Du wertest alle meine Beiträge mit einem Stern...
(hat das nicht schon mal so ein * gemacht? Wo is der jetzt? )
@thread-ersteller:
Bitte nutz' die forums-interne Suche, und Du findest genug Erfahrungsberichte zu Strato und Co.
Lonesome Walker
(hat das nicht schon mal so ein * gemacht? Wo is der jetzt? )
@thread-ersteller:
Bitte nutz' die forums-interne Suche, und Du findest genug Erfahrungsberichte zu Strato und Co.
Lonesome Walker
Probleme beim Einrichten von Exchange 2003 auf Strato-Server
SMTP auf Windows 2003 Rootserver von Strato
Und der Killer Link für 1und1 und Strato:
Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu Root-Server Hosting
Lonesome Walker
SMTP auf Windows 2003 Rootserver von Strato
Und der Killer Link für 1und1 und Strato:
Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu Root-Server Hosting
Lonesome Walker
Eure/Deine Erfahrungen. Wofür gibt es administrator.de? Das würde ich nun doch gerne mal wissen. Damit manche ihren Glauben und ihre Überzeugungen anderen aufzwingen können oder um eine Basis für den Austausch von Meinungen usw. zu sein?
Ist jeder gleich dumm der nicht das denkt was du willst? Ist jeder unfähig der etwas anders sieht als du?
Ist jeder gleich dumm der nicht das denkt was du willst? Ist jeder unfähig der etwas anders sieht als du?
Habe ich das gesagt?
Es wird hier nach Erfahrung gefragt, und diese hat in dem letzten Thread auch cykes bestätigt.
Du kannst Dir sicher sein, cykes ist alles andere als unerfahren...
Lonesome Walker
Es wird hier nach Erfahrung gefragt, und diese hat in dem letzten Thread auch cykes bestätigt.
Du kannst Dir sicher sein, cykes ist alles andere als unerfahren...
Lonesome Walker
Touche, Du hast recht.
Sicher dürfen auch andere Erfahrungen gemacht haben.
Ich versuche aber den meisten hier schon im Vorhinein unliebsame Überraschungen zu ersparen.
Lonesome Walker
Sicher dürfen auch andere Erfahrungen gemacht haben.
Ich versuche aber den meisten hier schon im Vorhinein unliebsame Überraschungen zu ersparen.
Lonesome Walker
Hi,
also ich kann aus den erfahrungen von Kunden und Bekannten sowohl in punkto Service als
auch in der Qualität der angebotenen Dienste Hetzner sehr empfehlen.
Von Strato und 1&1 würde auch ich eher abraten, die sind nur so lang ok, solange nichts
passiert, aber wenn es mal Probleme gibt oder man einen etwas ausgefalleneren Wunsch hat,
guckt man bei denen schnell in die Röhre.
Gruß
cykes
[EDIT] noch die URL vergessen: http://www.hetzner.de
[EDIT2] Hetzner ist zwar geringfügig teurer, aber der Aufpreis lohnt sich in jedem Fall,
die halten ihre Kunden (egal ob Server, Webspace oder Colocation nicht an der langen Leine,
wie das groesstenteils bei Strato, 1&1 udn Konsorten der Fall ist.
also ich kann aus den erfahrungen von Kunden und Bekannten sowohl in punkto Service als
auch in der Qualität der angebotenen Dienste Hetzner sehr empfehlen.
Von Strato und 1&1 würde auch ich eher abraten, die sind nur so lang ok, solange nichts
passiert, aber wenn es mal Probleme gibt oder man einen etwas ausgefalleneren Wunsch hat,
guckt man bei denen schnell in die Röhre.
Gruß
cykes
[EDIT] noch die URL vergessen: http://www.hetzner.de
[EDIT2] Hetzner ist zwar geringfügig teurer, aber der Aufpreis lohnt sich in jedem Fall,
die halten ihre Kunden (egal ob Server, Webspace oder Colocation nicht an der langen Leine,
wie das groesstenteils bei Strato, 1&1 udn Konsorten der Fall ist.
Hi,
Tips zur Hardware sind natürlich zunächst einmal vom Budget abhängig.
Ich würde Dir, wenn Du selbst einen Server zusammenbauen/kaufen willst, mal
eine Recherche auf Ebay nach einem Dual P III(-S) Server mind. 1 GHz empfehlen,
die sind recht günstig zu bekommen, und haben für Deinen verwendungszweck ausreichend Performance. Speciherausbau mindestens 2 GB RAM, Festplatten je nach Bedarf.
Gruß
cykes
Tips zur Hardware sind natürlich zunächst einmal vom Budget abhängig.
Ich würde Dir, wenn Du selbst einen Server zusammenbauen/kaufen willst, mal
eine Recherche auf Ebay nach einem Dual P III(-S) Server mind. 1 GHz empfehlen,
die sind recht günstig zu bekommen, und haben für Deinen verwendungszweck ausreichend Performance. Speciherausbau mindestens 2 GB RAM, Festplatten je nach Bedarf.
Gruß
cykes