manumanu2021
Goto Top

Wegen Stream Autocomplete NK2 landet die Mail beim bisherigen alten PC Postfach

Hallo,

Frage: das u.g. Stream_Autocomplete (NK2) Problem kriegt man schöner/anders nicht gelöst nehme ich an - oder?

Vermute das ist der falsche Ansatz . (übergroße Postfächer neu-zu-erstellen)
Via Mailstore Archivierungslösung werden alte Mails aus bestehenden Mailbox rausverschoben ist meines Wissens nach die beste Lösung.
Die bordeigene Exchange 2013 Archivierung kenne ich nicht.

Das Exchange 2013 Postfach
info@contoso.com ist 80 GB groß. (nur ca. 15 User, eigentlich alle lokal in der Firma im Cache Mode, kein RDS, kein IMAP)
Die Idee ist, mit einem neuen Postfach weiter-zu-machen.
Somit einfach einen neuen AD User+Postfach info2@contoso.com erstellen.
Standard-Absenderadresse bei
info@contoso.com
ändern in alt_info@contoso.com und bei info2@contoso.com in info@contoso.com
Der Exchange-Alias ist meines Wissens nach fast nie wichtig.

Problem: Stream_Autocomplete:
Wenn interner Exchange User4 und User5 mal wieder in seinem Outlook-Editor eine Mail an info@contoso.com schickt landet die Mail im alten Postfach.
(dank Stream_Autocomplete_0_...... aus dem Ordner AppData\Local\Microsoft\Outlook\RoamCache)
Kann man ja mit einer Umleitung ohne Kopie Lösen.

Content-ID: 1890858512

Url: https://administrator.de/forum/wegen-stream-autocomplete-nk2-landet-die-mail-beim-bisherigen-alten-pc-postfach-1890858512.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr

Mystery-at-min
Mystery-at-min 11.02.2022 um 16:34:43 Uhr
Goto Top
Sorry und warum macht man so einen Quark? Nehmt Mailstore und gut und warum nutzen 15 User eine Mailbox?
jsysde
jsysde 11.02.2022 um 18:23:58 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Ich versteh' das "Problem" nicht wirklich - aber ist ja auch Freitag. face-wink
Was soll denn erreicht werden?

Wenn das Postfach verkleinert werden soll: MailStore nehmen und Mails älter n Jahre/Monate/Tage/whatever löschen lassen. Alternativ PST-Export aller Mails älter n Jahre, wobei dann natürlich -anders als bei MailStore- kein gemeinsamer Zugriff auf die Mails mehr besteht (nein, PST-Dateien mountet man _niemals!_ von einem Netzlaufwerk und gleich gar nicht mehrfach!).

Cheers,
jsysde