
37414
14.01.2021, aktualisiert um 12:02:10 Uhr
Welche Alternative zur TABLEAU Analyse-Software?
Wir haben seit etwa 2 Jahren die Analyse-Software TABLEAU genutzt.
Hiermit haben wir ab und zu ein paar Statistiken erstellt, aber sonst haben wir sie kaum genutzt.
Wahrscheinlich haben wir somit nur ein Bruchteil dieses Analyse-Tools genutzt.
Jetzt sind die Lizenzen abgelaufen und unsere Geschäftsführung möchte TABLEAU nicht mehr nutzen, da die neuen Lizenzen erheblich teurer geworden sind und zusätzlich auch noch ein sehr hoher Betrag an jährlichen Wartungskosten hinzukommt.
Meine Frage wäre nun, welches Analyse-Tool wir alternativ nutzen könnten, bzw. welches Ihr empfehlen könnt?
Zu uns:
- wir sind eine kleine Stiftung mit 12 Mitarbeiter/-innen
- wir sind als "Non-Profit-Organisation" anerkannt
- wir nutzen zur Datenerfassung ein extra für uns erstelltes Programm, welches SQL-Datenbanken nutzt
Was soll das Tool können:
- aus den Inhalten der oben beschriebenen SQL-Datenbanken sollen Statistiken erstellt werden können
- hier und da könnte auch mal eine "Kreuzverknüpfung" nötig sein, um bestimmte Zusammenhänge besser darstellen zu können
- ebenfalls soll ab und zu auch mal ein Diagramm erstellt werden können.
Ausstattung:
- SQL-Server 18.4 (von 2019)
- Windows Server 2016
- Clients: Windows 10 (20H2)
Es wäre schön, wenn Ihr mir/uns weiterhelfen könntet. Und toll wäre natürlich ein Open-Source Tool, da wir ja als kleine Stiftung kaum über Mittel verfügen.
Danke und Grüße,
imebro
Hiermit haben wir ab und zu ein paar Statistiken erstellt, aber sonst haben wir sie kaum genutzt.
Wahrscheinlich haben wir somit nur ein Bruchteil dieses Analyse-Tools genutzt.
Jetzt sind die Lizenzen abgelaufen und unsere Geschäftsführung möchte TABLEAU nicht mehr nutzen, da die neuen Lizenzen erheblich teurer geworden sind und zusätzlich auch noch ein sehr hoher Betrag an jährlichen Wartungskosten hinzukommt.
Meine Frage wäre nun, welches Analyse-Tool wir alternativ nutzen könnten, bzw. welches Ihr empfehlen könnt?
Zu uns:
- wir sind eine kleine Stiftung mit 12 Mitarbeiter/-innen
- wir sind als "Non-Profit-Organisation" anerkannt
- wir nutzen zur Datenerfassung ein extra für uns erstelltes Programm, welches SQL-Datenbanken nutzt
Was soll das Tool können:
- aus den Inhalten der oben beschriebenen SQL-Datenbanken sollen Statistiken erstellt werden können
- hier und da könnte auch mal eine "Kreuzverknüpfung" nötig sein, um bestimmte Zusammenhänge besser darstellen zu können
- ebenfalls soll ab und zu auch mal ein Diagramm erstellt werden können.
Ausstattung:
- SQL-Server 18.4 (von 2019)
- Windows Server 2016
- Clients: Windows 10 (20H2)
Es wäre schön, wenn Ihr mir/uns weiterhelfen könntet. Und toll wäre natürlich ein Open-Source Tool, da wir ja als kleine Stiftung kaum über Mittel verfügen.
Danke und Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 640485
Url: https://administrator.de/forum/welche-alternative-zur-tableau-analyse-software-640485.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @37414:
...eben habe ich eine Seite gefunden, wo für das PowerBL rund 10 Dollar pro Monat und Person angegeben wurden für die Pro-Version.
Bin aber nicht sicher, ob das die richtige Version wäre.
...eben habe ich eine Seite gefunden, wo für das PowerBL rund 10 Dollar pro Monat und Person angegeben wurden für die Pro-Version.
Bin aber nicht sicher, ob das die richtige Version wäre.
Es gibt auch eine Free-Version
BTW: das Teil heisst PowerBI für Power Buisness Intelligence, nicht Power BL
- - - - - - - - -
Bezüglich des SQL-Analysetools habe ich eben mal unser SQL-Server-Management-Studio geöffnet.
Dort finde ich folgendes:
Bedeutet dieser Eintrag, dass dieses Analysetool bei uns schon integriert ist und dass wir damit schon Auswertungen / Statistiken / Diagramme erstellen könnten?
mit den Analysetools habe ich bisher nicht gearbeitet. Hier ist es ja "nur" der Client.
Welche SQL-Version habt ihr?
Express oder Standard?
Mit Dem Analyse Service Arbeit ich sogar "viel". Diagramme erstellt man damit jedoch nicht, dafür gibt's noch den Reporting Service. Den ich ungelungen finde. Hab mich aber auch zu wenig beschäftigt.
Der Analyse Service ist zum aufbereitet von Daten da.
Dann kann mann Clients verbinden.
Das Kann Excel sein mit Pivot Tabellen und Diagramme. Verwenden wir.
Oder dann andere Tools wie PowerBI
Der Analyse Service ist zum aufbereitet von Daten da.
Dann kann mann Clients verbinden.
Das Kann Excel sein mit Pivot Tabellen und Diagramme. Verwenden wir.
Oder dann andere Tools wie PowerBI
Zitat von @37414:
@thomas:
Meinst Du Excel od. Access in Verbindung mit einem der o.g. Analysetools oder wie war Deine Antwort zu verstehen?
@thomas:
Meinst Du Excel od. Access in Verbindung mit einem der o.g. Analysetools oder wie war Deine Antwort zu verstehen?
Du kannst dich mit z. B. Excel (unter dem Punkt Data/Daten, ohne weiteres Analysetool) direkt mit der Datenbank verbinden und dir deine Daten aus den tabellen ziehen die du dann zu einem Report aufbereitest. Du hast ja gesagt ihr nutzt nur einen geringen Umfang des Tools, vieleicht reichen euch die Möglichkeiten von Excel ja. Wenn du etwas suchst was vom Funktionsumfang mehr wie euer bisher genutztes Tool ist wäre das bereits erwähnte Power BI vergleichbar.
/Thomas