Welche Linux Live Distribution ist am ehesten für eine Remotedesktop Verbindung geeignet?
Folgende Ausgangssituation:
1 Server mit Windows 2003 Server und 70 Clients, die mit einer Live CD per Remote Desktop auf die Profile zugreifen sollen. Die Rechner sollen nach Möglichkeit direkt beim booten die Verbindung aufbauen, so dass die User sich nur noch anmelden brauchen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Welche Linux Distribution ist für diese Situation am ehesten geeignet?
2. Welches Toll ist das beste für die Remote Desktop Verbindung?
1 Server mit Windows 2003 Server und 70 Clients, die mit einer Live CD per Remote Desktop auf die Profile zugreifen sollen. Die Rechner sollen nach Möglichkeit direkt beim booten die Verbindung aufbauen, so dass die User sich nur noch anmelden brauchen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Welche Linux Distribution ist für diese Situation am ehesten geeignet?
2. Welches Toll ist das beste für die Remote Desktop Verbindung?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 40451
Url: https://administrator.de/forum/welche-linux-live-distribution-ist-am-ehesten-fuer-eine-remotedesktop-verbindung-geeignet-40451.html
Printed on: May 9, 2025 at 21:05 o'clock
2 Comments
Latest comment

Nimm Thinstation.
Das kannst du von CD booten oder per PXE über das Netzwerk. Es gibt vorgefertigte Bootimages und ordentliche Anleitungen dafür. Falls ein PC nicht PXe fähig ist, kann man dies mit einer Bootdiskette umgehen. Habe es selber bei Kunden im Einsatz. Die Mailingliste thinstation-general ist sehr hilfsbereit.
Infos findest du unter www.thinstation.org
Als Alternative kannst du dir noch PXES angucken, das jetzt von einem kommerziellen Hersteller betreut wird. PXES ist aber immernoch kostenlos.
Viel Erfolg.
Schnitzelchen
Das kannst du von CD booten oder per PXE über das Netzwerk. Es gibt vorgefertigte Bootimages und ordentliche Anleitungen dafür. Falls ein PC nicht PXe fähig ist, kann man dies mit einer Bootdiskette umgehen. Habe es selber bei Kunden im Einsatz. Die Mailingliste thinstation-general ist sehr hilfsbereit.
Infos findest du unter www.thinstation.org
Als Alternative kannst du dir noch PXES angucken, das jetzt von einem kommerziellen Hersteller betreut wird. PXES ist aber immernoch kostenlos.
Viel Erfolg.
Schnitzelchen