Welche Middleware für Datenzugriffskontrolle
Ich suche für meine Diplomarbeit noch ein paar Anhaltspunkte/ Startpunkte für weitere Recherchen, zum unten aufgeführten Problem.
Hallo. Ich schreibe momentan Diplomarbeit und brauche ein paar Tipps wo ich weitersuchen kann.
Es geht um das Thema: Daten mit Sicherheitsmerkmalen markieren.
Unter gängigen Betriebsystem kann man Benutzerabhängig Zugriff auf Daten gewähren und auch definieren ob lesend oder schreibend darauf zugegriffen werden kann.
Wie implementiere ich weitere Sicherheitsmerkmale - zum Beispiel einer Bell/LaPadula Architekur (Einteilung der Daten in Schutzklassen: öffentlich, geheim, streng geheim etc)?
Welche Softwares gibt es? Welche Architekturen gibt es? Welche Middleware gibt es dazu?
Unter welchen Stichpunkten lohnen sich weitere Recherchen?
Bin über jeden Anhaltspunkt dankbar.
Viele Grüße
Ocramj
Hallo. Ich schreibe momentan Diplomarbeit und brauche ein paar Tipps wo ich weitersuchen kann.
Es geht um das Thema: Daten mit Sicherheitsmerkmalen markieren.
Unter gängigen Betriebsystem kann man Benutzerabhängig Zugriff auf Daten gewähren und auch definieren ob lesend oder schreibend darauf zugegriffen werden kann.
Wie implementiere ich weitere Sicherheitsmerkmale - zum Beispiel einer Bell/LaPadula Architekur (Einteilung der Daten in Schutzklassen: öffentlich, geheim, streng geheim etc)?
Welche Softwares gibt es? Welche Architekturen gibt es? Welche Middleware gibt es dazu?
Unter welchen Stichpunkten lohnen sich weitere Recherchen?
Bin über jeden Anhaltspunkt dankbar.
Viele Grüße
Ocramj
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142027
Url: https://administrator.de/forum/welche-middleware-fuer-datenzugriffskontrolle-142027.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr