
131455
30.01.2018
Welchen Port benötigt MAPI over HTTP. Outlook zu Exchange
Hallo,
ich war immer der Meinung, wenn man auf Exchange HTTP over Mapi aktiviert. Dann geht der Outlook Client über Mapi , wenn er es kann, wenn nicht noch over RCP/HTTP .
Aktiviert man Mapi auf Exchange, dann scheint wirklich nur noch das aktiv zu sein und RCP/HTTP ist wohl komplett deaktiviert.
Nun habe ich gelesen. Port 135 wäre Mapi. Anscheinend kommen aber dynamische hinzu
Nach Aktivierung Mapi , machte Firewall dicht , und Anmeldungen im Outlook waren unmöglich
Gruss
Rainer
ich war immer der Meinung, wenn man auf Exchange HTTP over Mapi aktiviert. Dann geht der Outlook Client über Mapi , wenn er es kann, wenn nicht noch over RCP/HTTP .
Aktiviert man Mapi auf Exchange, dann scheint wirklich nur noch das aktiv zu sein und RCP/HTTP ist wohl komplett deaktiviert.
Nun habe ich gelesen. Port 135 wäre Mapi. Anscheinend kommen aber dynamische hinzu
Nach Aktivierung Mapi , machte Firewall dicht , und Anmeldungen im Outlook waren unmöglich
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362898
Url: https://administrator.de/forum/welchen-port-benoetigt-mapi-over-http-outlook-zu-exchange-362898.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Das war der Kracher der Woche
.
Warum heißt das wohl MapiOverHttp?! Hm ... ja überleg mal, weil das ebenfalls über TCP 443 läuft.
Da hat bestimmt wieder einer die MapiOverHttp URL vergessen anzupassen ....
Warum heißt das wohl MapiOverHttp?! Hm ... ja überleg mal, weil das ebenfalls über TCP 443 läuft.
Da hat bestimmt wieder einer die MapiOverHttp URL vergessen anzupassen ....
Moin,
Der Port 135 RPC hat einen anderen Sinn. Darüber werden diverse Highports ausgehandelt. Kann man ganz gut mit Wireshark sehen.
Gruß,
Dani
ich war immer der Meinung, wenn man auf Exchange HTTP over Mapi aktiviert. Dann geht der Outlook Client über Mapi , wenn er es kann, wenn nicht noch over RCP/HTTP .
das hängt von der Outlook Version ab. 2010 unterstützt dieses Protokoll erst nach der Installation eines Patches. Die Nachfolgerversionen können es Out of the Box. Wenn alle Anwendungen MAPIoverHTTPS untersützen kann RPCoverHTTPs auch deaktiviert werden.Der Port 135 RPC hat einen anderen Sinn. Darüber werden diverse Highports ausgehandelt. Kann man ganz gut mit Wireshark sehen.
Gruß,
Dani