Welcher Hersteller ist der Richtige? WLAN, Router...
Ich habe bis lang immer mit D-Link gearbeitet. Da ich dachte, dass die D-Link sehr zuverlässing sind.
Hat jemand erfahrungen mit den Geräten von D-Link gesammelt?
Ich bin drauf und dran auf Longshine zu wechseln... ...was meint Ihr? Ist das der richtige Weg?
Vielen Dank für Infos!
MfG,
Zeal
Hat jemand erfahrungen mit den Geräten von D-Link gesammelt?
Ich bin drauf und dran auf Longshine zu wechseln... ...was meint Ihr? Ist das der richtige Weg?
Vielen Dank für Infos!
MfG,
Zeal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83476
Url: https://administrator.de/forum/welcher-hersteller-ist-der-richtige-wlan-router-83476.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Vom Regen in die Traufe....!!! Was erwartest du denn von Herstellern die sich nur am alleruntersten Rand der Billigstschiene tummeln. D-Link hat nie gut in technischen Tests abgeschlossen und Longshine wird meist schon nie getestet...
Stabilität und gute Performance kannst du da wenigstens nicht erwarten, da gehts nur um Billig sonst rein gar nichts ! Wenn das dein Focus ist ok...
Wenn nicht und du etwas mehr willst, solltest du wenigstens eine kleine Stufe höher gehen in Richtung NetGear, Linksys usw. wobei letzterem noch der Vorzug gebührt, wie lordfire auch schon bemerkt.
Stabilität und gute Performance kannst du da wenigstens nicht erwarten, da gehts nur um Billig sonst rein gar nichts ! Wenn das dein Focus ist ok...
Wenn nicht und du etwas mehr willst, solltest du wenigstens eine kleine Stufe höher gehen in Richtung NetGear, Linksys usw. wobei letzterem noch der Vorzug gebührt, wie lordfire auch schon bemerkt.
Wir hatten bis jetzt mit den Speedport 501+701+901 Glück, DSL-Modem ist da schon drin (sind AVM Fritzbox Ableger), lass Dir aber keine 500+700+900 andrehen, die sind Schrott.
Wenn Du auch ohne eingebautes DSL-Modem leben kannst, nimm die Airport Extreme/Express von Apple. Kosten etwas mehr, das sparst Du aber locker an Nerven über die Laufzeit.
Wenn Du auch ohne eingebautes DSL-Modem leben kannst, nimm die Airport Extreme/Express von Apple. Kosten etwas mehr, das sparst Du aber locker an Nerven über die Laufzeit.
Hallo,
Alternativ sind Geräte, welche DD-WRT unterstützen im unteren Preissegment nicht unbedingt schlecht. (da zählen auch einige der bekannten wrt54XX von linksys zu)
Diese abgeänderte firmware bietet viele nette möglichkeiten. Eine Übersicht der unterstützten Geräte gibt es HIER
Ich habe einen Asus WL-500 g für Testzwecke. Kann mich nicht beklagen für den Preis.
Nils
Alternativ sind Geräte, welche DD-WRT unterstützen im unteren Preissegment nicht unbedingt schlecht. (da zählen auch einige der bekannten wrt54XX von linksys zu)
Diese abgeänderte firmware bietet viele nette möglichkeiten. Eine Übersicht der unterstützten Geräte gibt es HIER
Ich habe einen Asus WL-500 g für Testzwecke. Kann mich nicht beklagen für den Preis.
Nils