
58869
03.09.2010, aktualisiert am 18.10.2012
Welches BS?
Hi @ all,
ein neuer PC soll zusammengestellt werden - der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
Der Computer wird für professionelle Bildbearbeitung benutzt und bislang wurde auf dem alten PC Win XP verwendet....
Natürlich will nicht unbedingt umgestiegen werden weil XP schon immer drauf war etc. .....
Wäre es denn empfehlenswert gleich Windows 7 ( nur Windows! ) zu installieren?
Die neuesten Programme sind ja auch XP-kompatibel!
Sicherheitsaspekt - XP sicherer als Win7 ?
Die Stabilität kann man wohl vernachlässigen.....?!
Hardware-Komponenten und Treiber werden denke ich auch unterstützt!
Vielen Dank schonmal
MfG
ItsChris
ein neuer PC soll zusammengestellt werden - der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
Der Computer wird für professionelle Bildbearbeitung benutzt und bislang wurde auf dem alten PC Win XP verwendet....
Natürlich will nicht unbedingt umgestiegen werden weil XP schon immer drauf war etc. .....
Wäre es denn empfehlenswert gleich Windows 7 ( nur Windows! ) zu installieren?
Die neuesten Programme sind ja auch XP-kompatibel!
Sicherheitsaspekt - XP sicherer als Win7 ?
Die Stabilität kann man wohl vernachlässigen.....?!
Hardware-Komponenten und Treiber werden denke ich auch unterstützt!
Vielen Dank schonmal
MfG
ItsChris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150269
Url: https://administrator.de/forum/welches-bs-150269.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @58869:
ein neuer PC soll zusammengestellt werden - der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
Morgen Chris,ein neuer PC soll zusammengestellt werden - der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
natürlich sollte in einen neuen PC zur Bildbearbeitung neue Technik rein.
Der Computer wird für professionelle Bildbearbeitung benutzt und bislang wurde auf dem alten PC Win XP verwendet....
Natürlich will nicht unbedingt umgestiegen werden weil XP schon immer drauf war etc. .....
Warum ist das natürlich, dass du nicht umsteigen willst?Natürlich will nicht unbedingt umgestiegen werden weil XP schon immer drauf war etc. .....
War XP dein erstes BS oder hast du auch schon früher Erfahrungen mit Windows gemacht?
Wäre es denn empfehlenswert gleich Windows 7 ( nur Windows! ) zu installieren?
Na unbedingt, es ist Stand der Technik.Bei einem Grafiker-PC empfehle ich auch gleich 64-Bit und jetzt ist Windows 7 absolut im Vorteil.
Die neuesten Programme sind ja auch XP-kompatibel!
Das musst du mir erklären?Sicherheitsaspekt - XP sicherer als Win7 ?
Wer erzählt denn immer diese Ammenmärchen, dass ein BS aus dem Jahr 2002 sicherer ist, als einer der Nachfolger.Mehr Patches/SPs bedeutet nicht sicherer!
Die Stabilität kann man wohl vernachlässigen.....?!
Ich nicht, Stabilität ist mir sehr wichtig, deshalb empfehle ich passende Business-PCs der großen Hersteller (HP, Lenovo, Fujitsu,etc.), für den Grafiker gibt es dort sogenannte Workstations.Hardware-Komponenten und Treiber werden denke ich auch unterstützt!
Von XP oder Windows 7?Vielen Dank schonmal
Bitte gerne.
Hallo,
der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
Meines Erachtens nach etwas widersprüchlich...
Wenn du etwas neues nimmst, kannst du nicht davon ausgehen das es auch lange hält.
Oftmals sind neue Geräte und Techniken noch nicht ausgereift.
Was du dir für einen Rechner zulegst hängt unter anderem auch vom Budget ab!
Wieviel darf das Teil den Kosten?
500? 1000? 2000? 3000? Euro? Dollar?
Ich würde andersrum vorgehen, du willst Bildbearbeitung machen.
Welche Software?
Und von da aus über die Anforderungen des Software Herstellers gehen und danach den Rechner konzipieren.
Nicht erst die HArdware kaufen und zusammenstellen und anschließend hoffen das die Software auch läuft...
brammer
der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB 3.0, ...)
Meines Erachtens nach etwas widersprüchlich...
Wenn du etwas neues nimmst, kannst du nicht davon ausgehen das es auch lange hält.
Oftmals sind neue Geräte und Techniken noch nicht ausgereift.
Was du dir für einen Rechner zulegst hängt unter anderem auch vom Budget ab!
Wieviel darf das Teil den Kosten?
500? 1000? 2000? 3000? Euro? Dollar?
Ich würde andersrum vorgehen, du willst Bildbearbeitung machen.
Welche Software?
Und von da aus über die Anforderungen des Software Herstellers gehen und danach den Rechner konzipieren.
Nicht erst die HArdware kaufen und zusammenstellen und anschließend hoffen das die Software auch läuft...
brammer
Vor allem würde ich mich wirklich um die SOftware-Anforderungen vorab kümmern.
Gerade ich "Profibereich", wo Software teilweise mehrere Hundert / Tausende €´s kostet, solltest du nicht wie der Ochs vorm Berge stehen, wenn dir der Softwarinstaller sagt: Ätsch: Mit win-7-64 laufe ich nicht (nur als Beispiel).
Bei echte Freeware würde ich mir unter Umständen eine Alternative überlegen, aber da du scheinbar deine Brötchen mit der Bildbearbeitung verdienst...
Gruß
Carsten
Gerade ich "Profibereich", wo Software teilweise mehrere Hundert / Tausende €´s kostet, solltest du nicht wie der Ochs vorm Berge stehen, wenn dir der Softwarinstaller sagt: Ätsch: Mit win-7-64 laufe ich nicht (nur als Beispiel).
Bei echte Freeware würde ich mir unter Umständen eine Alternative überlegen, aber da du scheinbar deine Brötchen mit der Bildbearbeitung verdienst...
Gruß
Carsten
Zitat von @aqui:
Deshalb nutzen Bildbearbeitungs Profis in der Regel alle auch einen Apple Mac für sowas ! Damit sind solcherlei Diskussionen
von vorn herein obsolet !
Da geb ich dir recht.Deshalb nutzen Bildbearbeitungs Profis in der Regel alle auch einen Apple Mac für sowas ! Damit sind solcherlei Diskussionen
von vorn herein obsolet !
Für Bildbearbeitung oder ein Heim PC der nur Internet macht ist ein Mac was tolles.
Für sonstigen einsatz halte ich aber eher wenig davon.
Bildbearbeitung, Layouting, Videoschnitt sind schonmal die Haupt-Domänen des Macs.
Bei 3D liegt die Nutzerzahl z.B. bei einem Programm bei ca. 35-40%
Programmieren...ein Großteil der "Web 2.0 Programmierer" benutzen Macs (ja, das kann man auch als Kontra-Argument sehen).
Wissenschaftliche Nutzung...auch recht populär dank UNIX-Unterbau mit leichterer Benutzbarkeit
Wo ein Mac nicht populär ist: Office/Buchhaltung, CAD, Spiele und Unternehmen, die gerne jeden Menüeintrag für die Benutzer steuern wollen
Wenn ich allein das Windows 7 Netzwerkcenter sehe bekomme ich jedes Mal Ausfälle.
Das allein ist für mich Grund genug bei XP zu bleiben.
Und wenn ich mir dann noch den Aufwand überlege bei Windows ein 802.1x WLAN zu verbinden* und das selbe unter OS X...
Ein Mac Pro ist auch nicht unbedingt teurer als eine äquivalente Dell Workstation, aber für < 1000€ wird dem TO eher nur Windows bleiben.
* natürlich geht es hier um Nicht-Domain-Clients
Bei 3D liegt die Nutzerzahl z.B. bei einem Programm bei ca. 35-40%
Programmieren...ein Großteil der "Web 2.0 Programmierer" benutzen Macs (ja, das kann man auch als Kontra-Argument sehen).
Wissenschaftliche Nutzung...auch recht populär dank UNIX-Unterbau mit leichterer Benutzbarkeit
Wo ein Mac nicht populär ist: Office/Buchhaltung, CAD, Spiele und Unternehmen, die gerne jeden Menüeintrag für die Benutzer steuern wollen
Wenn ich allein das Windows 7 Netzwerkcenter sehe bekomme ich jedes Mal Ausfälle.
Das allein ist für mich Grund genug bei XP zu bleiben.
Und wenn ich mir dann noch den Aufwand überlege bei Windows ein 802.1x WLAN zu verbinden* und das selbe unter OS X...
Ein Mac Pro ist auch nicht unbedingt teurer als eine äquivalente Dell Workstation, aber für < 1000€ wird dem TO eher nur Windows bleiben.
* natürlich geht es hier um Nicht-Domain-Clients