Wie automatisiert einen Export der Firefoxfavoriten in eine html-Datei durchführen?
Stehe gerade davor, 50 Favoritenverzeichnisse von Firefox 3.6 in den IE zu migrieren. Dazu müssen die Favoriten im html-Format vorliegen.
Hallo Admins.
Vielleicht hat jemand von Euch dies schon hinter sich: Per Skript oder Tool automatisiert 50 Benutzerprofile von Firefox auf einem SUSE-PC auslesen, Favoriten exportieren und in gleichnamige Profile auf einem Windows-Terminalserver in den IE8 importieren.
Eine weitere denkbare Lösung wäre der Zwischenschritt über Firefox auf dem Windows TS.
Problematisch ist auch, dass die Nutzerprofile auf dem TS noch nicht existieren, sondern erst bei der Anmeldung erstellt werden sollen.
Hat hier jemand Erfahrung?
Hallo Admins.
Vielleicht hat jemand von Euch dies schon hinter sich: Per Skript oder Tool automatisiert 50 Benutzerprofile von Firefox auf einem SUSE-PC auslesen, Favoriten exportieren und in gleichnamige Profile auf einem Windows-Terminalserver in den IE8 importieren.
Eine weitere denkbare Lösung wäre der Zwischenschritt über Firefox auf dem Windows TS.
Problematisch ist auch, dass die Nutzerprofile auf dem TS noch nicht existieren, sondern erst bei der Anmeldung erstellt werden sollen.
Hat hier jemand Erfahrung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159828
Url: https://administrator.de/forum/wie-automatisiert-einen-export-der-firefoxfavoriten-in-eine-html-datei-durchfuehren-159828.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
moin DerWoWusste,
vllt lässt sich das ganze mit MozBackup bewerkstelligen.
von Linux Mozilla::Backup 0.06
von Windows MozBackup
und noch ein bischen Lektüre Firefox/Datenmigration
Gruß Phil
vllt lässt sich das ganze mit MozBackup bewerkstelligen.
von Linux Mozilla::Backup 0.06
von Windows MozBackup
und noch ein bischen Lektüre Firefox/Datenmigration
Gruß Phil
moin,
Du hast aber in Firefox die möglichkeit die "pref.js" im jeweiligen ProfileOrdner zu modifizieren. (Respektive mit About:config im Firefox eingegeben - und setzen)
die Folgende Zeile muss angefügt werden (zB mit echo und der Umleitung >>
es geht aber nur wenn die Datei "lock" (bei Linux) "parent.lock" (bei Windows) im selben Verzeichnis nicht vorhanden ist.
Das ist die Sicherheitsdatei, wenn dieses Profil gerade benutzt wird.
somit wird dann im entsprechenden Verzeichnis eine "bookmarks.html" beim jedem Beenden dieses Profiles erstellt.
um die einzelnen Profile zu finden reicht es, wenn Du nach der Datei "places.sqlite" suchst.
Die Bookmarks.html könnte man per Batch so auslesen das die entsprechenden IE-Favoriten in Ordner und Links ausgelesen werden und mit mklink erstellt werden.
BookmarkManager kann in der Lizensierten Version die Favoriten automatisch syncronisieren.
Gruß Phil
Du hast aber in Firefox die möglichkeit die "pref.js" im jeweiligen ProfileOrdner zu modifizieren. (Respektive mit About:config im Firefox eingegeben - und setzen)
die Folgende Zeile muss angefügt werden (zB mit echo und der Umleitung >>
user_pref("browser.bookmarks.autoExportHTML", true);
Das ist die Sicherheitsdatei, wenn dieses Profil gerade benutzt wird.
somit wird dann im entsprechenden Verzeichnis eine "bookmarks.html" beim jedem Beenden dieses Profiles erstellt.
um die einzelnen Profile zu finden reicht es, wenn Du nach der Datei "places.sqlite" suchst.
Die Bookmarks.html könnte man per Batch so auslesen das die entsprechenden IE-Favoriten in Ordner und Links ausgelesen werden und mit mklink erstellt werden.
BookmarkManager kann in der Lizensierten Version die Favoriten automatisch syncronisieren.
Gruß Phil