zet2

Wie erstellt man einen Batchscript zum entpacken eines Archives über Standardfreigabe

Ich bin leider noch nicht erfahren im Scripting, vielleicht, hat jemand eine Batch-Scriptlösung, bzw einen Lösungsansatz?

Meine Konfiguration:
WindowsXp SP3
Standardfreigaben aktiv
Alle Hosts befinden sich in einem Netz

Auf ca.80 Rechner mit windows Xp soll über die Standardfreigabe \\Rechnername\d$\verzeichnis dieses Verzeichnis angelegt werden, dessen Berechtigungen sollen wie folgt gesetzt werden, Admin= voll und Benutzer (lesen, ausführen, Ordner auflisten) mit Vererbung nach unten. Dann soll in dieses Verzeichnis ein selbstentpackendes rar-Archiv.exe mit einer Ordnerstruktur entpackt werden .

Beste Grüße Frank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 104432

Url: https://administrator.de/forum/wie-erstellt-man-einen-batchscript-zum-entpacken-eines-archives-ueber-standardfreigabe-104432.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 09:07 Uhr

60730
60730 19.12.2008 um 18:57:59 Uhr
Servus,

anbei deine Stichwörter für die Suchmaschine(n).

  • wegen Ordnern anlegen if not exist d:\123 md d:\123
  • wegen Ordnerrechten Xcacls.exe
  • wegen "auf allen" Rechnern entweder Pssexec oder Computerstartupscripts in Active Directory
  • wegen dem Rest copy /? und start meinrar.exe

Gruß
zet2
zet2 21.12.2008 um 19:46:30 Uhr
Hi Timo,
danke für die Tipps, auf den Zielhost müsste ich mit net use kommen, dann Verzeichnis anlegen. Das selbstentpackende rar-Archiv.exe müsste man gleich mit Kommandozeilenparametern direkt ind das Verzeichnis auf dem Zielhost entpacken können \\zielhost\d$\verzeichnis, somit bräuchte ich kein copy.
Viele Grüße Frank