Wie kann ich ein einfaches Wiki erstellen? Womit?
Für mich und meine Kollegen?!
Hallo liebe Leute,
bei uns in der Firma gibt es folgendes Problem: Mittags (wir sind alle zu Faul essen zu gehen) lassen wir uns Essen liefern. Da wir inzwischen recht gut gewachsen sind kommt es oft vor dass beim selben Lieferanten mehrfach bestellt wird. Oder wenn man vergisst Kollegen zu fragen: "Willst du mit bestellen?" sie bockig sind. Meine Idee: Eine Art Pinnwand auf der ich z.B. hinschreibe: "Bestelle um 12 bei Joey´s" und alle anderen können sich leicht (ohne sich einloggen zu müssen) einfach eintragen. Ideal wäre ja noch wenn sie ihre Bestellnummer da hinschreiben und die Summen addiert werden, sodass der Besteller weiß was gezahlt werden muss. Abends soll das dann automatisch resettet werden, dass nächsten Tag das wieder leer ist (damit niemand verwirrt ist;)
Jetzt die GROSSE Frage: Womit meint ihr realisiert man das am einfachsten?? Ich habe nur leichte html Kenntnisse und gute Photoshop Kenntnisse. Sonst nen Script Kiddy ;)
VIelen Dank für eure Antworten!
Hallo liebe Leute,
bei uns in der Firma gibt es folgendes Problem: Mittags (wir sind alle zu Faul essen zu gehen) lassen wir uns Essen liefern. Da wir inzwischen recht gut gewachsen sind kommt es oft vor dass beim selben Lieferanten mehrfach bestellt wird. Oder wenn man vergisst Kollegen zu fragen: "Willst du mit bestellen?" sie bockig sind. Meine Idee: Eine Art Pinnwand auf der ich z.B. hinschreibe: "Bestelle um 12 bei Joey´s" und alle anderen können sich leicht (ohne sich einloggen zu müssen) einfach eintragen. Ideal wäre ja noch wenn sie ihre Bestellnummer da hinschreiben und die Summen addiert werden, sodass der Besteller weiß was gezahlt werden muss. Abends soll das dann automatisch resettet werden, dass nächsten Tag das wieder leer ist (damit niemand verwirrt ist;)
Jetzt die GROSSE Frage: Womit meint ihr realisiert man das am einfachsten?? Ich habe nur leichte html Kenntnisse und gute Photoshop Kenntnisse. Sonst nen Script Kiddy ;)
VIelen Dank für eure Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98414
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-ein-einfaches-wiki-erstellen-womit-98414.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Im allgemeinen währ für soetwas ne Groupware lösung geeignet.
Schau dir mal den Microsoft Sharepoint an. Da kann man auch Wiki's erstellen aber auch direkte Rundfrageaktionen reinstellen.
Alternativ könnte man soetwas ja auch über eine kleine Wahrenwirtschaftsoftware lösen. Dann könnte man sich ja dann kurz vor Mittag eine Bestellübersicht für die einzelnen Lieferanten rauslassen.
Auch wenn's etwas übertrieben ist.
Schau dir mal den Microsoft Sharepoint an. Da kann man auch Wiki's erstellen aber auch direkte Rundfrageaktionen reinstellen.
Alternativ könnte man soetwas ja auch über eine kleine Wahrenwirtschaftsoftware lösen. Dann könnte man sich ja dann kurz vor Mittag eine Bestellübersicht für die einzelnen Lieferanten rauslassen.
Auch wenn's etwas übertrieben ist.
Das was du beschreibst macht ja der Sharepoint.
Du hast ne Datenbank mit einem Webfrontend.
Mann könnte soetwas ja auch nur in Access lösen.
Eine Datenbank
Spalten:
Datum
Essenswunsch
Name
Dann erstellst du eine Eingabemaske die du mit dem Runtime Client aufrufen kannst es wird ja nicht jeder Access haben.
Und erstellst einen Bericht der nur die Eingaben des aktuellen Tages anzeigt.
Soetwas als Webfrontend könnte man auch schnell über Visual Studie Express Webediton erstellen (Freeware)
Du hast ne Datenbank mit einem Webfrontend.
Mann könnte soetwas ja auch nur in Access lösen.
Eine Datenbank
Spalten:
Datum
Essenswunsch
Name
Dann erstellst du eine Eingabemaske die du mit dem Runtime Client aufrufen kannst es wird ja nicht jeder Access haben.
Und erstellst einen Bericht der nur die Eingaben des aktuellen Tages anzeigt.
Soetwas als Webfrontend könnte man auch schnell über Visual Studie Express Webediton erstellen (Freeware)

Wow, welch Ressourcen-Verschwendung...
Jabber-Server, jeder einen Client, und gut.
Hat auch den positiven Nebeneffekt, daß der Mailserver bei entsprechender Benutzung entlastet wird.
Lonesome Walker
Jabber-Server, jeder einen Client, und gut.
Hat auch den positiven Nebeneffekt, daß der Mailserver bei entsprechender Benutzung entlastet wird.
Lonesome Walker
Hallo,
nur mit HTML geht das definitiv nicht. Der Text wird nämlich nirgends hingespeichert.
Wenn man PHP o.ä. dazunimmt kann man die Daten dann tatsächlich auch speichern (txt-Datei oder DB) und auch eine Liste erstellen und Summen ziehen.
Wiki-Software gibt's wie Sand am Meer, lade dir halt eine einfache runter. Was damit nicht funktionieren wird ist automatische Summierung.
Eine Excel-Datei auf einem Share ist am einfachsten, nur schlecht mit exklusiven Schreibrecht, wenn um 11:30 alle gleichzeitig bestellen wollen.
Oder ihr führt einen Food-Delegator ein. Jeder schickt ihm eine EMail, und er stellt Listen zusammen.
Oder ihr redet einfach mal mit euren bevorzugen Lieferanten, sie sollen Bestellungen bei euch aus dem Haus sammeln und gemeinsam ausliefern, und außerdem endlich mal 15% Großkundenrabatt abziehen.
Gruß
Filipp
nur mit HTML geht das definitiv nicht. Der Text wird nämlich nirgends hingespeichert.
Wenn man PHP o.ä. dazunimmt kann man die Daten dann tatsächlich auch speichern (txt-Datei oder DB) und auch eine Liste erstellen und Summen ziehen.
Wiki-Software gibt's wie Sand am Meer, lade dir halt eine einfache runter. Was damit nicht funktionieren wird ist automatische Summierung.
Eine Excel-Datei auf einem Share ist am einfachsten, nur schlecht mit exklusiven Schreibrecht, wenn um 11:30 alle gleichzeitig bestellen wollen.
Oder ihr führt einen Food-Delegator ein. Jeder schickt ihm eine EMail, und er stellt Listen zusammen.
Oder ihr redet einfach mal mit euren bevorzugen Lieferanten, sie sollen Bestellungen bei euch aus dem Haus sammeln und gemeinsam ausliefern, und außerdem endlich mal 15% Großkundenrabatt abziehen.
Gruß
Filipp