Wie kann ich mein WAN optimieren?
Guten Tag zusammen, ich habe die gloreiche Aufgabe eine Netzwerkkamera zu installieren, welche sich in ca. 3km Entfernung befindet.
Ich habe das Problem, dass ich eine Netzwerkkamera über eine 4 Draht DSL-Leitung installieren muss.
Die Strecke ist etwa 3km lang.
Ich benutze Pan DAcom Speed-DSL Modems mit jeweils 2x 5,7Mbit/s. Die Modems haben die Eigenschaft, dass sie automatisch die beste
Übertragungsrate (Stabilste und Schnellst mögliche) einstellen. Sie pegeln sich bei etwa 4800 kb/s je DSL Kanal ein und haben eine Dämpfung von etwa 8-10 db.
Das Problem ist jedoch, dass ich beim ping auf das Slave Modem (Modem an der Kamera) pingzeiten von < 600ms habe und teilweise sogar Zeitüberschreitungen.
Die Modems zeigen mir aber trotzdem die o.g Werte an. Mit dieser Pingzeit und den Zeitüberschreitungen verabschiedet sich ständig die Kamera vom Server.
Eckdaten: ca 3000m Kuperdraht 0,8² Erdkabel(Städtisches Kabelnetz) , Ohmscher Schleifenwiederstand 190 Ohm.
Ich wünschte, mir könnte jemand weiterhelfen.
Herzlichen Dank!
Ich habe das Problem, dass ich eine Netzwerkkamera über eine 4 Draht DSL-Leitung installieren muss.
Die Strecke ist etwa 3km lang.
Ich benutze Pan DAcom Speed-DSL Modems mit jeweils 2x 5,7Mbit/s. Die Modems haben die Eigenschaft, dass sie automatisch die beste
Übertragungsrate (Stabilste und Schnellst mögliche) einstellen. Sie pegeln sich bei etwa 4800 kb/s je DSL Kanal ein und haben eine Dämpfung von etwa 8-10 db.
Das Problem ist jedoch, dass ich beim ping auf das Slave Modem (Modem an der Kamera) pingzeiten von < 600ms habe und teilweise sogar Zeitüberschreitungen.
Die Modems zeigen mir aber trotzdem die o.g Werte an. Mit dieser Pingzeit und den Zeitüberschreitungen verabschiedet sich ständig die Kamera vom Server.
Eckdaten: ca 3000m Kuperdraht 0,8² Erdkabel(Städtisches Kabelnetz) , Ohmscher Schleifenwiederstand 190 Ohm.
Ich wünschte, mir könnte jemand weiterhelfen.
Herzlichen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135777
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-mein-wan-optimieren-135777.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Dazu müsste man detailiert diese DSL Modems kennen und wissen ob es dort ggf. Priorisierungs Einstellungen gibt. Wohl eher ein utopisches Unterfangen in einem Forum....
Vermutlich passiert was so häufig bei diesen Modems passiert, das dynamisch eine bessere Qualität ausgehandelt wird als die Leitung tatsächlich verkraftet oder es eben temporäre Störungen gibt durch Übersprechen von anderen Kabeln.
Das kann man vermeiden indem du z.B. einmal die Adern wechselst am Modem Anschluss.
Andere Option: Du fängst erstmal mit der Geschwindigkeit statisch ganz unten an beim Master Modem und stellst das fix auf 2 Mbit ein, das damit ein sicher Zustand erreicht wird und nicht mehr als 2 Mbit negotiated wird.
Machst einen Ping Test auch mit größerer Framesize usw. Dann schraubst du dich langsam hoch und checkst wo die Ping Rate schlechter wird.
Ohne detailiertere Kenntnisse der Modem Hardware oder wenigstens einem Online Manual ist eine qualifizierte Hilfe hier so oder so ein Roulette Spiel...
Vermutlich passiert was so häufig bei diesen Modems passiert, das dynamisch eine bessere Qualität ausgehandelt wird als die Leitung tatsächlich verkraftet oder es eben temporäre Störungen gibt durch Übersprechen von anderen Kabeln.
Das kann man vermeiden indem du z.B. einmal die Adern wechselst am Modem Anschluss.
Andere Option: Du fängst erstmal mit der Geschwindigkeit statisch ganz unten an beim Master Modem und stellst das fix auf 2 Mbit ein, das damit ein sicher Zustand erreicht wird und nicht mehr als 2 Mbit negotiated wird.
Machst einen Ping Test auch mit größerer Framesize usw. Dann schraubst du dich langsam hoch und checkst wo die Ping Rate schlechter wird.
Ohne detailiertere Kenntnisse der Modem Hardware oder wenigstens einem Online Manual ist eine qualifizierte Hilfe hier so oder so ein Roulette Spiel...