Wie kann man Alle Einträge EINER Anwendung aus der Sprungliste (Jumplist) in Win7 entfernen? (manuelle Lösung JETZT gefunden)
Hallo liebe Administratorengemeinde,
Beiträge zum Löschen von ALLEN Einträgen in den Jumplisten habe ich im Internet haufenweise gefunden.
Ich möchte jedoch ALLE Einträge von EINER Anwendung möglichst schnell löschen.
Aktuell möchte ich aus der Sprungliste des VLC-Players alle "zuletzt geöffneten" Einträge in einen Rutsch löschen.
Das Löschen einzelner Einträge funktioniert, jedoch schiebt sich dann ein vorher noch nicht sichtbarer Eintrag am Ende
der Liste einfach dazu.
Gibt es hierzu eine Freeware oder weis jemand Regediteinträge, die man per Hand löschen könnte?
Beiträge zum Löschen von ALLEN Einträgen in den Jumplisten habe ich im Internet haufenweise gefunden.
Ich möchte jedoch ALLE Einträge von EINER Anwendung möglichst schnell löschen.
Aktuell möchte ich aus der Sprungliste des VLC-Players alle "zuletzt geöffneten" Einträge in einen Rutsch löschen.
Das Löschen einzelner Einträge funktioniert, jedoch schiebt sich dann ein vorher noch nicht sichtbarer Eintrag am Ende
der Liste einfach dazu.
Gibt es hierzu eine Freeware oder weis jemand Regediteinträge, die man per Hand löschen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164446
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-alle-eintraege-einer-anwendung-aus-der-sprungliste-jumplist-in-win7-entfernen-manuelle-loesung-164446.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 09:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Liebe Gemeinde,
soweit ich das sehe, nimmt vlc immer die selbe Datei - bei mir "%appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\9fda41b86ddcf1db.automaticDestinations-ms". Lösche ich sie, ist die Liste leer. Öffne ich einen anderen Film, wird eben diese Datei wieder angelegt. Wie die Kennung generiert wird (hier 9fda41b86ddcf1db) und wo der VLC sie ausliest, weiß ich noch nicht.
soweit ich das sehe, nimmt vlc immer die selbe Datei - bei mir "%appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\9fda41b86ddcf1db.automaticDestinations-ms". Lösche ich sie, ist die Liste leer. Öffne ich einen anderen Film, wird eben diese Datei wieder angelegt. Wie die Kennung generiert wird (hier 9fda41b86ddcf1db) und wo der VLC sie ausliest, weiß ich noch nicht.

[OT]
Der VLC 1.1.8 hat eine kritische Lücke, der Patch zu 1.1.9 ist noch nicht fertig.
http://heise.de/-1225491
Edit: So ein Zufall, Update steht:
http://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/vlc-media-player/
[/OT]
Der VLC 1.1.8 hat eine kritische Lücke, der Patch zu 1.1.9 ist noch nicht fertig.
http://heise.de/-1225491
Edit: So ein Zufall, Update steht:
http://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/vlc-media-player/
[/OT]
Hallo ahnungsloser,
e) mit Sysinternals Process Monitor das Verzeichnis überwachen (s. DerWoWusste)
für den VLC 1.1.9 heißt die Datei bei mir hier (Windows 7 64Bit Pro SP1) ebenfalls "9fda41b86ddcf1db.automaticDestinations-ms", wie bei DerWoWusste. Vorher hatte ich hier den VLC in Version 1.0.irgendwas drauf, da gab es die Datei noch nicht. Scheinbar variiert der Dateiname also auch von Version zu Version?

Grüße
a) Texteditor öffnen
b) die datei ???.automaticDestinations-ms hineinkopieren
c) Rohtext lesen
d) die Jumpliste verändern, also eine Datei mit dem Programm öffnen und schauen welche Datei unter %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\ sich verändert zuletzt hat (wobei es bei mir 2 waren, die eine aber schätze ich ist eine allgemeine recent-Liste 1b4dd67f29cb1962.automaticDestinations-ms ?)b) die datei ???.automaticDestinations-ms hineinkopieren
c) Rohtext lesen
e) mit Sysinternals Process Monitor das Verzeichnis überwachen (s. DerWoWusste)
für den VLC 1.1.9 heißt die Datei bei mir hier (Windows 7 64Bit Pro SP1) ebenfalls "9fda41b86ddcf1db.automaticDestinations-ms", wie bei DerWoWusste. Vorher hatte ich hier den VLC in Version 1.0.irgendwas drauf, da gab es die Datei noch nicht. Scheinbar variiert der Dateiname also auch von Version zu Version?
Wer wag sich ran?
Immer der der fragt Grüße
[OT]
Super dann haben wir bald neben DWW noch einen DWF
[/OT]